Rezept: Gefüllte Protein-Donuts

0
(0)

Egal ob zum Frühstück, als kleiner Snack zwischendurch oder als süßer Nachtisch nach dem Essen, Donuts gehören zum beliebtesten Gebäck auf der ganzen Welt. In meiner persönlichen Liste stehen sie auf jeden Fall ganz ganz weit oben. Zu schade, dass man bei Donuts normalerweise nicht ohne Zucker, Mehl, Gluten und unzählige Kalorien auskommt. Oder?

10-Donuts

Mit diesem Rezept schon! Diese wirklich einfachen, super leckeren Protein-Donuts stehen dem Original in nichts nach und überzeugen zudem mit einer (oder mehreren) Cremefüllung. Ohne Butter, Öl, Mehl oder Zucker sind meine gebackenen Donuts von Natur aus glutenfrei, vegan, laktosefrei und kalorienarm. Besser geht es doch nun wirklich nicht mehr, oder?!

04-Donuts

Da ich Donuts bereits als Kind geliebt habe und ich in einem meiner letzten USA Urlaube zufällig auf eine Donutform gestoßen bin, habe ich nicht lange gezögert und mir die Form gekauft. Damals war ich zwar begeistert davon, nun endlich meine geliebten Donuts selber machen zu können, nur habe ich es dann aus Zeitgründen (naja eigentlich war ich rückblicken wohl eher zu faul) kein einziges mal wirklich ausprobiert. Als ich nun letztens in meine Schrank wieder über die Form gestolpert bin, kam mir die Idee, einfach mal ein paar gesunde Donuts zu entwickeln, bei denen man ohne Probleme auch zwei- oder dreimal zugreifen darf. Nicht nur zum Frühstück, wie es in Amerika üblich ist, sondern auch als Snack oder wannimmer man Lust auf einen leckeren Donut verspürt.

05-Donuts

Meine gesunden Donuts können schnell und einfach zubereitet werden, schmecken hervorragend und haben eine extrem gute Nährstoffbilanz. Sie stecken voller Proteine, enthalten keinen Zucker und sind zudem reich an Ballaststoffen. Im Gegensatz zu normalen Donuts werden meine lediglich gebacken und nicht zusätzlich noch frittiert, weshalb sie wesentlich fett- und kalorienärmer sind als die klassische Variante. Ihr bruacht weder Öl, noch Butter oder Margarine und dennoch schmecken die gesunden Donuts genauso gut wie die normalen. Klingt eigentlich fast zu schön um wahr zu sein oder? Ist es zum Glück aber nicht! 🙂

02-Donuts

Die Donuts haben, genau wie das Original, eine sehr fluffige, dichte Textur und werden mit einer süßen Creme gefüllt, sodass einem beim Biss in den Donut nicht nur das Wasser im Mund zusammen läuft, sondern, wenn man zu langsam isst, die Creme auch aus dem Donut. Aber keine Sorge, sie schmecken so gut, dass man sie ohnehin im Nullkommanichts verdrücken möchte.

11-Donuts

Um die textir möglichst originalgetreu hinzubekommen habe ich eine Mischung aus Whey- sowie Casein-Protein und Kokosmehl verwendet. Bei der Füllung sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Egal ob Vanille, Schokolade, Kokosnuss, Erdnussbutter, Erdbeere oder Apfel, füllt eure Donuts mit dem was euch am besten schmeckt und was am ehesten in euren Ernährungsplan passt. Ich habe für meine Füllungen als Basis immer Magerquark genommen und diesen dann mit verschiedenenen Zutataen vermischt. Für die Vanillefüllung habe ich 2 EL Quark mit 2 EL Vanilleproteinpulver vermengt, für die Kokosnussfüllung 2 EL Quark mit 1 EL Kokosnussaroma sowie 1 EL Kokosraspeln, für die Schokofüllung 2 EL Quark mit 2 EL Backkakao sowie etwas Stevia und für die Erdnussfüllung 2 EL Quark mit 1 EL Erdnussbutter und ein paar Tropfen Toffee-Flavdrops.

09-Donuts

Falls Ihr keine Donutform haben solltet, könnt Ihr übrigens auch ganz einfach eine Muffinform verwenden. Achtet dann nur auf die Backzeit, da diese dann unter Umständen ein wenig länger werden könnte.

01-Donuts

Gesunde Protein-Donuts

Zutaten für 8 Donuts:

Für den Teig:

  • 25 Gramm Whey-Proteinpulver Vanille
  • 25 Gramm Casein-Proteinpulver Vanille
  • 8 Eiweiß
  • 3 EL Magerquark oder fettarmer Joghurt
  • 25 Gramm Kokosmehl
  • 120 ml Kokosmilch
  • 1 TL Backsoda

Für die Glasur:

  • 2 EL Magerquark
  • 2 EL Kokosmilch
  • 2 EL Proteinpulver/ Backkakao/ Kokosraspeln

Für die Füllung:

 

  • 2 EL Magerquark
  • 2 EL Proteinpulver/ Backkakao/ Erdnussbutter/ Aroma

 

Zubereitung:

Den Backofen auf 160° C (Umluft) vorheizen. Die Zutaten für den Teig in einer großen Schüssel kombinieren und gut miteinander verrühren. Die Masse anschließend in eine Donut-/Muffinform geben und für 20 Minuten im Ofen ausbacken lassen. Ihr solltet darauf achten, die Donuts nicht zu lange im Ofen zu lassen, da sie sonst trocken und zäh werden können.

06-Donuts

Anschließend abkühlen lassen und in zwei weiteren Schüsseln jeweils die Zutaten für die Füllung sowie die Glasur verrühren. Die Donuts von oben mit der Glasur bestreichen und von innen mit einer Marinaden- oder Gebäckspritze befüllen. Dann kurz in den Kühlschrank stellen, damit die Glasur fest werden kann und nach Wunsch mit Schokolade, Perlen etc. dekorieren.

08-Donuts

Nährwerte pro Donut:

Brennwert: 105 kcal
Fett: 3,5 Gramm
Kohlenhydrate: 6,8 Gramm
-> davon Zucker: 4 GrammBallaststoffe: 2,3 Gramm
Proteine: 10 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

2 Antworten zu „Rezept: Gefüllte Protein-Donuts“

  1. […] könnt zum Bäcker gehen und euch einen Donut bestellen (oder euch selbst meine gesunden Protein-Donuts backen). Aber Ihr könnt nicht einfach irgendwelche Kalorien dafür in euer Ernährungstagebuch […]

  2. […] Gramm Fett und 27 Gramm Kohlenhydrate) zu uns nehmen. Schaut man sich allerdings einen Teller voll Donuts an, bei dem jeder einzelne Donut bereits 11 Gramm Fett und 17 Gramm Kohlenhydrate enthält, fällt […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: