Diese Zucchini-Lasagne in Einmachgläsern eignet sich perfekt für eine leckere und gesunde Mahlzeit unterwegs! Sie ist Low Carb sowie glutenfrei und steckt voller Proteine. Ich garantiere euch, damit werdet Ihr beim nächsten Lunch auf der Arbeit mit Sicherheit bei euren Kollegen punkten. – schließlich eignen sich die kleinen, süßen Portionen auch sehr gut zum Teilen.
Na wenn das mal nicht eine neue Meal-Prepping Methode ist dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Mini-Lasagne in kleinen Einmachgläsern … habt Ihr schon mal etwas entzückenderes gesehen? 😉
Am besten macht Ihr gleich eine riesige Portion Mini-Lasagnen, damit Ihr immer einen gewissen Vorrat im Kühlschrank habt und an einem stressigen Tag bei Bedarf einfach nur ein paar Gläser schnappen müsst um eine gesunde, ausgewogene Mahlzeit zu bekommen. Natürlich kann man für dieses Rezept auch glutenfreie Lasagnenudeln verwenden, allerdings finde ich, dass die Zucchini dem Ganzen noch einen besonderen Geschmackskick verleihen, während sie gleichzeitig dafür sorgen, dass dieses Rezept auch noch kohlenhydratarm ist. Im Hinblick auf den Sommer ist es schließlich nicht verkehrt, wenn man ab und zu mal auf ein paar Carbs verzichtet. 🙂
Dieses nudelfreie, proteinreiche und gesunde Lasagnerezept enthält alle wichtigen Zutaten, die auch euer Lieblingsitaliener verwenden würde: Käse, dicke, cremige Tomatensoße, mehr Käse, saftig-zartes Fleisch, eine Auswahl köstlicher Kräuter und, Ihr habt es erraten, noch mehr saftigen, zartschmelzenden Käse. Und: Die Lasagne befindet sich in einem Einmachglas und erfüllt somit alle Anforderungen an ein arbeitsplatzfreundliches Mittagessen.
Bevor Ihr nun allerdings direkt an den Herd sprintet, hier noch ein kleines Einmachglas-Einmaleins:
Im Rezept steht, Ihr sollt die Lasagne im Wasserbad backen. Macht dies auf jeden Fall! Das ist NICHT optional! Nachdem ich meinen Freund Google intensiv bemüht habe um herauszufinden ob man problemlos in Einmachgläsern backen kann, habe ich herausgefunden, dass dies ohne Probleme möglich ist, solange man niedrigere Temperaturen und ein Wasserbad benutzt, damit das Glas langsam und stetig erhitzt wird.
Wenn Ihr euch nicht daran haltet, dann können eure Gläser schnell explodieren – was nicht nur gefährlich ist, sondern euch auch garantiert von weiteren Backversuchen mit Einmachgläsern abhalten wird. Ich wünschte ich könnte euch nun eine Geschichte aus eigener Erfahrung dazu erzählen, doch in diesem Fall müsst Ihr mir einfach glauben weil Google es sagt. 😉
Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts! Ich freue mich schon darauf, ganz viele Bilder von euren kleinen, süßen Mini-Lasagnen zu sehen!
Weitere leckere Lasagnerezepte von mir findet Ihr übrigens hier:
Mini Zucchini-Lasagne im Einmachglas
Zutaten für 4 Portionen:
- 2 große Zucchini
- 2 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 250 Gramm mageres Putenhackfleisch
- 75 Gramm frische Zwiebel, fein gehackt
- 1/2 EL Knoblauch
- 1/2 EL Italienische Kräutermischung
- 1/2 TL Oregano
- 6 EL passierte Tomaten
- 6 EL gehackte Tomaten aus der Dose
- 250 Gramm fettarmer Ricottakäse
- 1 Eigelb
- 5 Gramm frische Petersilie, fein gehackt
- 120 Gramm geriebener Mozzarella
- 4 TL geriebener Parmesan
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Backofen auf 180° C (Umluft) vorheizen. Die Zucchini mit einem Gemüsehobel in dünne Streifen schneiden, auf einem großen Stück Backpapier auslegen und mit 1 1/2 TL Salz bestreuen (den Rest für später aufbewahren). Dann die Zucchini im im Ofen backen lassen, bis das Wasser ausgetreten ist und die Ränder leicht knusprig geworden sind (etwa 15 – 25 Minuten).
Anschließend die Zucchinischeiben zwischen zwei Scheiben Küchenpapier platzieren und so viel Restflüssigkeit wie möglich auspressen. Den Vorgang mit einem frischen Stück Küchenpapier wiederholen und danach die Ofentemperatur auf 160° C reduzieren. Während die Zucchini im Ofen sind, das Olivenöl auf mittlerer Stufe in einer Pfanne erhitzen und anschließend Hackfleisch, Zwiebel und Knoblauch hineingeben. Solange braten, bis das Hackfleisch gleichmäßig braun geworden ist und danach die Italienischen Kräuter, Oregano, den verbliebenen 1/2 TL Salz und eine großzügige Portion Pfeffer unterrühren. Beiseite stellen.
In einer kleinen Schüssel, passierte und gehackte Tomaten vermengen und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. In einer weiteren Schüssel den Ricottakäse mit dem Ei sowie ebenfalls etwas Salz und Pfeffer zu einer homogenen Masse verrühren. Nun etwa 1 EL Soße auf jedes Einmachglas verteilen und darauf etwa 2 TL Hackfleischmischung geben. Dann die Hälfte der Zucchininudeln (am besten halbiert Ihr die Scheiben) auf die 4 Gläser aufteilen und über das Hackfleisch legen. Nun ist es Zeit für die Hälfte der Ricottamischung (etwa 2 EL pro Glas). Dann kommt noch die Hälfte der Petersilie sowie die Hälfte des Mozzarellas darüber. Kurz alles andrücken, den gesamten Vorgang pro Glas mit den verbliebenen Zutaten wiederholen und abschließend etwas Parmesan auf der Oberseite verteilen.
Eine große Backform mit Wasser befüllen und die Einmachgläser hineinstellen. Lasst diesen Schritt NICHT aus, da die Gläser sonst zu heiß werden und explodieren können! Die Einmachgläser mit Alufolie bedecken und die Mini-Lasagnen für 20 – 25 Minuten im vorgeheizten Ofen garen lassen. Anschließend die Alufolie entfernen und den Käse für 10 – 15 goldbraun backen lassen.
Zum Schluss die Backform aus dem Ofen nehmen und die Einmachgläser für 10 Minuten im Wasser stehen lassen, damit die Gläser langsam abkühlen können und nicht “geschockt” werden. Ihr könnt die Lasagne danach entweder sofort genießen, oder im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf in der Mikrowelle aufwärmen.
Lasst es euch schmecken! 🙂
Nährwerte pro Portionen:
Brennwert: 251 kcal
Fett: 14,5 Gramm
Kohlenhydrate: 9,4 Gramm
-> davon Zucker: 7,5 Gramm
Ballaststoffe: 2,8 Gramm
Proteine: 33,2 Gramm
Kommentar verfassen