Rezept: Wintersalat mit Balsamico-Rosenkohl und Dinkel

0
(0)

Dieser winterliche Salat mit Rosenkohl schmeckt auf beeindruckende Weise sowohl herzhaft als auch süß! Die raffinierte Glasur aus Ahornsirup und Balsamicoessig verleiht dem Rosenkohl einen unwiderstehlichen Geschmack, sodass in Kombination mit den karamellisierten Röstzwiebeln und dem Dinkel ein unglaublich leckerer, gesunder und ausgefallener Wintersalat entsteht!

Zuallererst möchte ich euch und euren Lieben an dieser Stelle ein wundervolles und besinnliches Weihnachtsfest wünschen! Ich hoffe Ihr könnt die kleine Auszeit vom Alltagsstress in vollen Zügen genießen und habt ein paar tolle Festtage!

Seit Ihr noch auf der Suche nach einem Last-Minute Rezept für Heiligabend oder die Weihnachtsfeiertage? Dann macht dieses Jahr doch mal ein Rezept mit dem Gemüse, das wir früher alle gehasst haben und mittlerweile (fast) alle lieben: Rosenkohl! Der Kohl wird in einer Marinade aus Balsamicoessig und Ahornsirup geröstet, sodass er leicht süßlich schmeckt und perfekt mit dem vollwertigen, nussigen Dinkel harmoniert.

Die Zutaten

Für dieses Rezept benötigt Ihr nur wenige Zutaten – von denen Ihr die meisten wohl ohnehin zu Hause haben solltet. Letztendlich schmeckt dieser gesunde Wintersalat nur aufgrund der einzigartigen Zutatenkombination so gut. Deshalb solltet Ihr an diesem Rezept keine größeren Veränderungen vornehmen.

02-Balsamico-Rosenkohl-Dinkel-Salat

Neben dem Rosenkohl benötigt Ihr die folgenden Zutaten:

  • Geröstete Zwiebeln: Diese einfache Zutat macht viel aus! Schneidet dazu einfach eine rote Zwiebel in Scheiben und röstet sie zusammen mit dem Rosenkohl im Backofen, sodass die Zwiebeln ein wenig von der süßen Ahorn-Balsamicoglasur aufnehmen und schön karamellisieren.
  • Dinkel: Dinkel macht dieses Gericht ein wenig vollwertiger und herzhafter Außerdem besticht er in diesem Salat durch seinen nussigen Geschmack und die leicht zähe Textur. Solltet Ihr keinen Dinkel im Supermarkt bekommen, könnt Ihr ihn auch durch braunen Reis, Perlgerste oder Quinoa ersetzen.
  • Cranberries: Sind die perfekte Zutat für den Winter und verleihen dem Salat ein wenig Farbe!
  • Pekannüsse: Dieses Rezept wäre nicht das was es ist, wenn es keine Pekannüsse enthalten würde. Sie sorgen für eine leicht knusprige Textur und harmonieren geschmacklich hervorragend mit der Ahorn / Balsamico / Cranberry-Kombination.
  • Zitronensaft und Dijonsenf: Auch wenn es sich um einen Wintersalat handelt, darf bei so vielen süßen und herzhaften Zutaten nicht auch ein wenig “Frische” fehlen. Deshalb sind Zitronensaft und Dijonsenf unerlässlich um diesem Gericht den letzten Schliff zu verleihen.

Bei diesem winterlichen Rosenkohlsalat mag ich vor allem  die Ausgewogenheit von Aromen und Texturen. Der Salat eignet sich perfekt als ausgefallene Beilage an Festtagen oder als vollwertige, gesunde Mahlzeit unter der Woche. 🙂

Weitere leckere Winterrezepte

Wintersalat mit Balsamico-Rosenkohl und Dinkel

Zutaten für 4 Portionen:

Für den Rosenkohl in Ahorn-Balsamico-Glasur:

  • 500 Gramm Rosenkohl, halbiert
  • 1 kleine rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
  • 1 EL natives Olivenöl
  • 1,5 EL Balsamicoessig
  • 1 TL Ahornsirup

Für den Dinkel-Salat:

  • 400 Gramm gekochter Dinkel
  • 1 EL natives Olivenöl
  • 2 EL frischer Zitronensaft
  • 1/2 TL Dijonsenf
  • 40 Gramm geröstete Pekannüsse
  • 40 Gramm getrocknete Cranberries
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • Optional: 1 Handvoll Kresse und Kräuterkeimlinge

Zubereitung:

Für den Rosenkohl in Ahorn-Balsamico-Glasur: Den Backofen auf 220° C (Umluft) vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen. Den Rosenkohl und die Zwiebelspalten auf dem Backpapier auslegen und mit Olivenöl, Balsamicoessig sowie Ahornsirup beträufeln und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Das Backblech vorsichtig schütteln, damit Rosenkohl und Zwiebeln gleichmäßig mit der Glasur überzogen werden. Anschließend das Gemüse im Ofen für 30 bis 40 Minuten rösten, bis es gar und an den Rändern braun geworden ist.

03-Balsamico-Rosenkohl-Dinkel-Salat

Für den Dinkel-Salat: In einer großen Schüssel, Olivenöl, Zitronensaft, Dijonsenf und etwas Salz und Pfeffer vermengen. Danach den Dinkel hinzugeben und unterrühren. Abschließend den gerösteten Rosenkohl zusammen mit den Zwiebeln, den Pekannüssen und den Cranberries hinzufügen und alles gründlich miteinander vermengen. Je nach Wunsch den fertigen Salat noch einmal mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und mit Kresse und Kräuterkeimlingen anrichten. Der fertige Salat schmeckt sowohl warm als auch bei Raumtemperatur hervorragend.

Lasst es euch schmecken! 🙂

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 331 kcal
Fett: 12,2 Gramm
Kohlenhydrate: 40 Gramm
-> davon Zucker: 12,7 Gramm
Ballaststoffe: 7,3 Gramm
Proteine: 11,4 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

13 Antworten zu „Rezept: Wintersalat mit Balsamico-Rosenkohl und Dinkel“

  1. […] Wintersalat mit Balsamico-Rosenkohl und Dinkel […]

  2. […] Wintersalat mit Balsamico-Rosenkohl und Dinkel […]

  3. […] Wintersalat mit Balsamico-Rosenkohl und Dinkel […]

  4. […] Wintersalat mit Balsamico-Rosenkohl und Dinkel […]

  5. […] Wintersalat mit Balsamico-Rosenkohl und Dinkel […]

  6. […] Wintersalat mit Balsamico-Rosenkohl und Dinkel […]

  7. […] Wintersalat mit Balsamico-Rosenkohl und Dinkel […]

  8. […] Wintersalat mit Balsamico-Rosenkohl und Dinkel […]

  9. […] Wintersalat mit Balsamico-Rosenkohl und Dinkel […]

  10. […] Wintersalat mit Balsamico-Rosenkohl und Dinkel […]

  11. […] Wintersalat mit Balsamico-Rosenkohl und Dinkel […]

  12. […] Wintersalat mit Balsamico-Rosenkohl und Dinkel […]

  13. […] Wintersalat mit Balsamico-Rosenkohl und Dinkel […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: