Diese Vanille-Pfirsich Pospicles bestechen durch ihren frischen, sommerlich-süßen Geschmack sowie hervorragende Nährwerte. Die Kombination aus Mandel-, Vanille- und Pfirsichgeschmack in erfrischenden Popsicles schmeckt einfach hervorragend und erinnert sofort an den letzten Strandurlaub unter Palmen zurück. Die Zubereitung ist zudem denkbar einfach und benötigt nur wenige Handgriffe.
Auch wenn der tolle Sommer dieses Jahr nun so langsam zu seinem Ende gekommen ist, kann es doch nicht schaden, sich mit diesen leckeren Popsicles für einen Moment zurück in Sommer- und Urlaubsstimmung zu versetzen. Schließlich gibt es nur eines was noch sommerlicher ist als saftige, reife Pfirsiche: Saftige, reife, gefrorene Pfirsiche in süßen, zartschmelzenden, vanilligen Popsicles! Das ist quasi Sommer am Stiel! 🙂
Für dieses Rezept müsst Ihr euch zuerst auf die Suche nach sehr guten, reifen Pfirsichen begeben. Wenn Ihr keine guten Pfirsiche finden könnt, dann ersetzt sie stattdessen einfach mit einer anderen Frucht, die gerade Saison hat (Erdbeeren zum Beispiel sind ebenfalls genial in diesem Rezept).
Als Grundlage müsst Ihr Vanille-Mandelmilch mit etwas Kokosnussöl und Ahornsirup oder Honig verrühren. Falls Ihr keine Mandelmilch mit Vanillegeschmack findet, könnt Ihr auch einfach normale, gesüßte Mandelmilch nehmen und etwas Vanillearoma oder Vanillemark hinzufügen. Ich persönlich mag diese Popsicles am liebsten, wenn sie nicht zu süß und daher erfrischender sind. Wenn Ihr es allerdings ein wenig süßer mögt, könnt Ihr ganz einfach etwas mehr Ahornsirup oder Honig verwenden. Oder Ihr werdet ganz kreativ und verarbeitet eure Pfirsiche zu einem leckeren Pfirsichpüree …
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. 😉
Abschließend werden die geschnittenen Pfirsiche dann nur noch in eine Popsicleform gefüllt und mit der Mandelmilchmischung übergossen. Keine Sorge falls Ihr keine speziellen Popsicleformen habt, Ihr könnt auch ganz einfach normale, kleine Plastikbecher nutzen. Ihr müsst das Eis dann lediglich für etwa eine Stunde gefrieren lassen bevor Ihr die Stiele hinzugebt.
Und dann kommt der härteste Teil an diesem Rezept: Warten. Die Popsicles sollten am besten über Nacht gefrieren (oder für mindestens 10 Stunden). Falls Ihr dann noch ein Foto von eurer Kreation machen möchtet, solltet Ihr euch damit stark beeilen, da euer Eis ansonsten in Windeseile auf eurer Arbeitsfläche dahin schmilzt!
Wenn Ihr das Rezept ausprobiert, markiert #marvinsfitnessblog auf Instagram darin, sodass ich eure Kreation sehen kann! 🙂
Weitere leckere Rezepte mit frischen Pfirsischen findet Ihr hier:
- Rezept: Einfacher und gesunder Pfirsich-Crumble
- Rezept: Erdbeer-Pfirsich Frühstück mit Joghurt
- Rezept: Sommerliche Erdbeer-Pfirsich Bowle
Vanille-Pfirsich Popsicles
Zutaten für 10 Portionen:
- 400 Milliliter Mandelmilch mit Vanillegeschmack
- 2 TL geschmolzenes Kokosöl
- 1 EL Ahornsirup oder Honig
- Eine kleine Prise Meersalz
- 4-5 reife Pfirsiche, fein gehackt
Zubereitung:
Die Mandelmilch mit Vanillegeschmack auf Zimmertemperatur erwärmen (ansonsten wird das geschmolzene Kokosöl sofort wieder hart sobald Ihr es hinzufügt). Nun die Mandelmilch mit dem Kokosnussöl und dem Ahornsirup bzw. Honig gründlich vermengen und eine kleine Prise Salz hinzugeben.
Anschließend die Pfirsiche in kleine Stücke schneiden und in der Popsicleform platzieren. Die Mandelmilchmischung über den Pfirsichen verteilen (je nach Größe eurer Pfirsiche bleibt eventuell ein bisschen Flüssigkeit über) und die Stiele in den Formen platzieren. Die Popsicles für mindestens 10 Stunden (am besten über Nacht) im Gefrierschrank hart werden lassen.
Lasst es euch schmecken! 🙂
Anmerkung: Verwendet keine ungesüßte Mandelmilch, da Ihr ansonsten noch mehr Zucker bzw. Süßungsmittel für das Rezept benötigt, damit die Vanille-Pfirsich Pospicles wirklich lecker schmecken. Wenn Ihr keine Popsicleformen besitzt, könnt Ihr stattdessen auch einfach kleine Plastikbecher verwenden.
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 46 kcal
Fett: 1,5 Gramm
Kohlenhydrate: 7,1 Gramm
-> davon Zucker: 6,6 Gramm
Ballaststoffe: 1,4 Gramm
Proteine: 0,6 Gramm
Kommentar verfassen