Rezept: Gefrorene Joghurt-Beeren

0
(0)

Beeren und Joghurt – mehr benötigt Ihr für dieses Rezept nicht! Diese süßen gefroren Beeren mit Joghurtglasur lassen sich kinderleicht zubereiten und sind der perfekte Snack für einen heißen Sommertag! Ich persönlich genieße gefrorene Desserts zwar das ganze Jahr über, aber im Sommer schmecken sie natürlich besonders gut. Außerdem liebe ich frisches, saisonales Obst und das Einfrieren ist die perfekte Möglichkeit, das Beste aus der Natur zu genießen, wann immer man will.

Dieses Rezept lässt sich dabei mir fasten allen Früchten und Beeren eurer Wahl zubereiten. Zumindest solange diese schön und reif sind!

Die Zutaten für diese gefrorenen Joghurt-Beeren

  • Griechischer Joghurt – Ich persönlich verwende gerne griechischen Vollfettjoghurt für die Joghurtrinde, weil er dicker und etwas reichhaltiger ist, aber Ihr könnt natürlich auch normalen oder fettarmen Joghurt verwenden. Je nach Geschmack könnt Ihr auch mit aromatisiertem Joghurt wie Vanille- oder Kokosjoghurt experimentieren.
  • Frische Beeren – Ich habe für meine Variante Erdbeeren und Himbeeren verwendet. Ihr könnt aber genauso gut auch andere Früchte wie Blaubeeren, Brombeeren oder süße Obstsorten wie Pfirsiche oder Ananas verwenden.
  • Honig oder Ahornsirup – Der Honig bzw. Ahornsirup in diesem Rezept verleiht dem griechischen Joghurt ein wenig zusätzliche Süße, ist aber vollkommen optional! Wenn Ihr das Rezept super zuckerarm halten möchtet, könnt Ihr das Süßungsmittel auch weglassen oder durch Stevia oder Erythrit ersetzen.
  • Vanilleextrakt – Ebenfalls optional, sorgt aber meiner Meinung nach noch einmal für einen zusätzlichen Geschmackskick, da sich die Vanille herrlich mit dem Joghurt und den Früchten ergänzt. Verwendet nach Möglichkeit ein natürliches Vanillearoma, da das künstliche Zeug einfach nicht schmeckt!
Gefrorene Joghurtfrüchte vor dunklem Hintergrund

Wichtige Tipps für dieses Rezept

  • Ich friere die Beeren immer zuerst ein, bevor ich sie mit Joghurt überziehe. Das sorgt dafür, dass die Glasur besser haften bleibt. Falls es mal schnell gehen sollt, könnt Ihr aber auch die frischen Beeren direkt mit dem Joghurt umhüllen und dann sofort alles zusammen einfrieren. Die Joghurtglasur wird besonders schön und gleichmäßig, wenn Ihr die Beeren zweimal mit dem Joghurt überzieht. Dazu einfach nach der ersten Schicht noch einmal einfrieren und später ein zweites Mal mit Joghurt überziehen.
  • Bei den Geschmacksrichtungen könnt Ihr euch nach Herzenslust austoben! Mischt also gerne die verschiedensten Joghurtsorten (z.B. Vanille, Blaubeere, Pfirsich usw.) mit verschiedenen Früchten (z.B. Brombeeren, Blaubeeren, gewürfelte Mango oder entsteinte Kirschen) und erstellt so euren ganz eigenen Kreationen.. Ihr solltet allerdings immer frische Früchte verwenden, da die gefrorenen Beeren aus dem Supermarkt nicht den notwendigen Eigengeschmack besitzen und eine sehr weiche Konsistenz annehmen.
  • In einem luftdichten Behälter halten sich die gefrorenen Joghurt-Beeren problemlos für bis zu 3 Monate.

Weitere leckere und gesunde Snacks für den Sommer

Hast du dieses Rezept von Marvinsfitnessblog schon ausprobiert? Dann zeige mir deine Kreationen in den sozialen Medien!

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!

E-Mail Logo

Gefrorene Joghurt-Beeren

Zutaten für 4 Portionen:

  • 16 Erdbeeren (etwa 200 Gramm)
  • 30 Himbeeren (etwa 100 Gramm)
  • 400 Gramm Naturjoghurt
  • Optional: 2 EL Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • Optional: 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

Zunächst die Früchte gründlich waschen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Dann in einen gefriersicheren füllen und für mindestens 6 Stunden gefrieren lassen (wenn es schnell gehen muss könnt Ihr diesen Schritt auch überspringen und die Beeren direkt mit Joghurt ummanteln).

Sobald die Gefrierzeit um ist, den Joghurt (falls verwendet) mit Vanille und Honig in eine kleine Schüssel füllen und gründlich vermengen. Nun ein kleines Backblech oder Holzbrett mit Backpapier auslegen und die gefrorenen Beeren jeweils einzeln in die Joghurtmasse eintauchen, bis diese vollständig mit Joghurt umhüllt sind. Die Joghurtbeeren vorsichtig auf dem Backpapier ablegen und mit den verbliebenen Früchten ebenso verfahren, bis alles mit Joghurt überzogen sind. Anschließend die Beeren zurück in die Gefriertruhe geben und für mindestens 2 Stunden gefrieren lassen, bis der Joghurt außen hart geworden ist.

Gefrorene Joghurtfrüchte auf schwarzem Servierteller

Lasst es euch schmecken! 🙂

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 101 kcal
Fett: 3,8 Gramm
Kohlenhydrate: 8,8 Gramm
-> davon Zucker: 8,7 Gramm
Ballaststoffe: 2,2 Gramm
Proteine: 5,1 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: