Rezept: Gesunde Haferkekse

4.7
(44)

Diese Kekse eignen sich hervorragend als gesunde Weihnachtskekse. Sie werden aus ballaststoffreichen Haferflocken, Kokosblütenzucker, Kokosöl und Apfelmus anstelle von Butter zubereitet und sind daher wesentlich gesünder und kalorienärmer als klassische Weihnachtskekse. Außerdem lassen sich super leicht zubereiten und sind darüber hinaus auch noch glutenfrei und paleo-geeignet.

Die Zutaten für diese gesunden Haferkekse

  • Haferflocken – ich bevorzuge glutenfreie Haferflocken, für dieses Rezept. Ihr könnt aber je nach Wunsch auch klassische Haferflocken verwenden.
  • Hafermehl – Verwendet gekauftes Hafermehl oder stellt es mit einem Mixer oder Food Processor einfach selbst her.
  • Natron und Backpulver – Wie benötigen beide Zutaten als Backtriebmittel für unsere Kekse.
  • Zimt und gemahlene Muskatnuss – Die perfekte Gewürzkombination für Haferflocken-Rosinen-Kekse!
  • Meersalz – Bringt alle Aromen erst so richtig zur Geltung.
  • Kokosnussöl – Anstelle von Butter verwenden wir Kokosnussöl, das verleiht den Keksen die notwendige Feuchtigkeit.
  • Apfelmus – Ihr könnt gekauftes oder selbstgemachtes Apfelmus verwenden.
  • Kokosblütenzucker – Ich verwende am liebsten Kokosblütenzucker für diese Kekse, aber Ihr könnt natürlich auch normalen braunen Bio-Zucker verwenden wenn Ihr mögt.
  • Erythrit – Ein natürlicher Süßstoff, der einen Teil des Kokosblütenzuckers ersetzt und somit dafür sorgt, dass dieses Rezept kalorienarm bleibt. Alternativ könnt Ihr auch Xylitol oder mehr Kokosblütenzucker verwenden.
  • Eiweiß – Bindet den Teig schön zusammen. Ihr könnt stattdessen auch 2 ganze Eier oder (für eine vegane Variante) 2 Leinsameneier verwenden.
  • Vanilleextrakt – Ein Geschmacksverstärker.
  • Rosinen – Rosinen und Haferflockenkekse passen einfach perfekt zusammen! Alternativ könnt Ihr dunkle Schokoladenchips oder Cranberries verwenden!
Zwei gesunde Haferkekse in zwei Teile gebrochen

Wichtige Tipps für dieses Rezept

  • Nachdem die Kekse vollständig abgekühlt sind, empfehle ich, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Sie halten sich ein paar Tage bei Zimmertemperatur, eine Woche im Kühlschrank und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Ich liebe es, diese Kekse im Voraus zu backen, einzufrieren und dann an den Feiertagen kurz im Ofen aufzuwärmen und dann zu servieren!
  • Wenn Ihr keinen Apfelmus zur Hand habt, könnt Ihr stattdessen auch pürierte Bananen verwenden.
  • Als Ersatz für Kokosblütenzucker könnt Ihr braunen Zucker oder normalen Zucker verwenden. Ich würde den Zucker allerdings nicht mit einem flüssigen Süßungsmittel wie Ahornsirup oder Honig ersetzen.

Weitere leckere und gesunde Keksrezepte

Hast du dieses Rezept von Marvinsfitnessblog schon ausprobiert? Dann zeige mir deine Kreationen in den sozialen Medien!

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!

E-Mail Logo

Gesunde Haferkekse

Zutaten für 24 Kekse:

  • 180 Gramm Haferflocken
  • 90 Gramm Hafermehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1/4 TL Meersalz
  • 6 EL Kokosöl, geschmolzen
  • 2 EL Apfelmus
  • 100 Gramm Kokosblütenzucker
  • 100 Gramm Erythrit (Alternativ: Xylitol oder Kokosblütenzucker)
  • 2 Eiweiß
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 80 Gramm Rosinen oder dunkle Schokoladenchips

Zubereitung:

Den Backofen auf 175°C (Umluft) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

In einer mittelgroßen Schüssel Haferflocken, Mehl, Natron, Backpulver, Zimt, Muskat und Salz vermischen. Beiseite stellen. Das Kokosöl zusammen mit dem Apfelmus, Zucker, Eiweiß und Vanilleextrakt in eine weitere (große) Schüssel geben und mit einem Handmixer schaumig und glatt schlagen. Dann langsam die Hafermischung einrühren und die Rosinen/Schokoladenchips vorsichtig unterheben.

Ein Stapel mit gesunden Haferkeksen vor winterlichem Hintergrund

Mit einem Löffel den Teig portionsweise entnehmen und in einem Abstand von etwa 5 cm auf die Backbleche geben. Jedes Plätzchen mit einer Gabel ein wenig andrücken. Anschließend die Haferkekse 10 Minuten lang backen, bis sie goldbraun geworden sind. Die Kekse werden dann zwar noch ein wenig weich sein, sie härten nach dem Abkühlen aber noch weiter aus. Die fertigen Haferkekse Aas dem Ofen nehmen und auf dem Blech etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Anschließend zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter transferieren oder noch warm servieren.

Lasst es Euch schmecken! 🙂

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 102 kcal
Fett: 4,3 Gramm
Kohlenhydrate: 13,4 Gramm
-> davon Zucker: 6,3 Gramm
Ballaststoffe: 1,1 Gramm
Proteine: 1,9 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 44

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: