Rezept: Erdnussbutter-Chocolate-Chip-Cookies ohne Mehl

0
(0)

Diese Erdnussbutterkekse ohne Mehl lassen sich im Handumdrehen zubereiten und benötigen dabei gerade einmal 6 Zutaten und kaum Zubehör! Eine Rührschüssel, einen Löffel sowie ein Backblech und einen Backofen – mehr benötigt Ihr gar nicht. Doch obwohl die Cookies super schnell und einfach zuzubereiten sind, sorgt die Kombination aus vollmundiger Erdnussbutter und süßer Schokolade dennoch für eine echte Geschmacksoffenbarung!

Ihr werdet den intensiven Erdnussbuttergeschmack in diesen Keksen lieben! Im Vergleich zu anderen Rezepten kommt die Erdnussbutter bei diesem Rezept besonders gut zur Geltung, da der Geschmack nicht durch Mehl überdeckt wird. Aber diese Erdnussbutter-Chocolate-Chip-Cookies wissen nicht nur durch ihren Geschmack zu überzeugen, sondern haben auch herrliche Textur, die stark an die klassischen Chocolate-Chip-Cookies aus den USA erinnert. Außen leicht knusprig, von innen noch schön weich und saftig und im Mund zartschmelzend – genau so müssen gute Cookies sein! Wenn Ihr bisher noch keine Erdnussbutter-Chocolate-Chip-Cookies ohne Mehl probiert habt, dann wird es nun höchste Zeit! Sie sind aufgrund des relativ hohen Zuckergehalts, der übrigens zu Lasten der Konsistenz auch durch Erythrit oder Xylitol ersetzt werden kann, zwar nicht so gesund wie viele meiner anderen Rezepte, enthalten im Vergleich zu klassischen Cookies jedoch weder Mehl noch Butter und sind diesen aus gesundheitlicher Sicht dennoch allemal vorzuziehen!

Erdnussbutter-Chocolate-Chip-Cookies ohne Mehl

Zutaten für die Erdnussbutter-Chocolate-Chip-Cookies ohne Mehl

  • Erdnussbutter: Ich habe natürliche cremige Erdnussbutter verwendet, aber grobe Erdnussbutter funktioniert auch. Wenn Ihr zufällig auf Erdnussbutter allergisch reagiert, könnt Ihr stattdessen auch Mandelbutter verwenden.
  • Zucker oder Kokosblütenzucker: Meiner Meinung nach mach besonders die Kombination aus weißem und braunen Zucker den Unterschied aus. Wenn Ihr unraffinierten Süßstoff bevorzugt, empfehle ich die Verwendung von Kokosblütenzucker.
  • Vanille: Für diesen aromatischen Geschmack, den wir alle kennen und lieben.
  • Eier: Das Ei verleiht den Erdnussbutterkeksen die nötige Bindung und kann für eine vegane Variante auch durch ein Leinsamenei ersetzt werden (dazu einfach 3 EL warmes Wasser mit 1 EL Leinsamenmehl vermengen und kurz quellen lassen).
  • Natron: Um sicherzustellen, dass die Erdnussbutter-Chocolate-Chip-Cookies im Ofen leicht aufgehen und nach dem Backen von innen noch schön weich und saftig sind.
  • Schokoladenstückchen: Ich liebe die Kombination aus Schokolade und Erdnussbutter! Ihr könnt die Schokoladechips auf Wunsch aber natürlich auch reduzieren, weglassen oder durch andere Add-Ins wie Rosinen, Cranberries, weiße Schokolade oder Buttersotch-Chips ersetzen.
  • Optional: Eine Prise Meersalzflocken – der süß-salzige Geschmackskontrast ist einfach nur köstlich!

Wichtige Tipps für dieses Rezept

  • Warum diese Kekse trotz Zucker dennoch gesund sind? Weil sie jede Menge Proteine sowie natürliche Fettsäuren enthalten und vollkommen ohne Mehl und Butter auskommen!
  • Passt das Rezept nach Belieben an euren individuellen Geschmack an. Statt Erdnussbutter könnt Ihr auch Mandel- oder Cashewbutter verwenden und die Kekse durch zahlreiche Add-Ins wie Nüsse, M&M’s oder getrocknete Früchte aufpimpen. Für eine kalorienarme Version könnt Ihr den Zucker auch durch Erythrit oder Xylitol ersetzen und die Menge an Schokoladenchips halbieren.
  • Ihr könnt die Erdnussbutterkekse problemlos für mehrere Tage lagern. Bewahrt die Kekse für 1-2 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf und lagert sie anschließend im Kühlschrank oder Gefrierschrank. Stellt beim Einfrieren sicher, dass die Kekse vollständig abgekühlt sind, und gebt sie dann in einen luftdichten Behälter mit Wachs- oder Pergamentpapier oder einen Gefrierbeutel, bevor Ihr sie bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt. Später einfach bei Raumtemperatur wieder auftauen lassen und genießen!

Weitere leckere und gesunde Keksrezepte

Hast du dieses Rezept von Marvinsfitnessblog schon ausprobiert? Dann zeige mir deine Kreationen in den sozialen Medien!

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!

E-Mail Logo

Erdnussbutter-Chocolate-Chip-Cookies ohne Mehl

Zutaten für 20 Kekse:

  • 240 Gramm Erdnussbutter
  • 100 Gramm weißer Zucker
  • 80 Gramm brauner Zucker
  • 1 Ei, Größe L (für die vegane Variante: 1 Leinsamen-Ei)
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Backnatron
  • 170 Gramm dunkle Schokoladenchips (auf Wunsch vegan)
  • Optional: 1 EL Meersalzflocken

Zubereitung:

Dan Backofen auf 180° C (Umluft) vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen. In einer großen Schüsse die Erdnussbutter mit dem weißen und braunen Zucker, dem Ei, dem Vanilleextrakt sowie dem Natron vermengen, bis ein homogener Teig entstanden ist. Anschließend die Schokoladenchips unterrühren. Dann mit einem Esslöffel etwas Teig entnehmen und auf dem vorbereiteten Backblech platzieren. Darauf achten, dass zwischen den Teigklecksen jeweils rund 5 Zentimeter platz ist, da die Kekse beim Backen flach auslaufen und somit breiter werden. Nun die Erdnussbutter-Chocolate-Chip-Cookies ohne Mehl im vorgeheizten Backofen für 10 bis 12 Minuten ausbacken, bis sie eine hellgoldene Farbe angenommen haben. Keine Sorge, direkt nach dem Backen werden die Cookies noch sehr weich erscheinen, das ist an dieser Stelle aber so gewollt und sorgt dafür, dass sie beim abkühlen zwar von außen hart werden, von innen aber noch ihre weiche Konsistenz behalten.

Angebissener Chocolate-Chip-Cookie vor einem Haufen Cookies

Die ausgebackenen Kekse für 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen und danach entweder sofort genießen oder auf ein Kuchengitter transferieren und dort vollständig auskühlen lassen.

Lasst es euch schmecken! 🙂

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 161,7 Gramm
Fett: 9,3 Gramm
Kohlenhydrate: 13,8 Gramm
-> davon Zucker: Gramm
Ballaststoffe: 0,9 Gramm
Proteine: 4,5 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

2 Antworten zu „Rezept: Erdnussbutter-Chocolate-Chip-Cookies ohne Mehl“

  1. […] Erdnussbutter-Chocolate-Chip-Cookies ohne Mehl […]

  2. […] Erdnussbutter-Chocolate-Chip-Cookies ohne Mehl […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: