Rezept: Thai-Hähnchen-Salat mit Erdnussdressing

Thailändischer Salat mit Hähnchenbrust und Erdnussdressing
0
(0)

Dieser thailändische Hühnersalat mit Erdnussdressing ist super frisch, leicht und einfach zuzubereiten! Er bietet zum Beispiel eine tolle Möglichkeit, übrig gebliebenes oder gegrilltes Hähnchen zu verwerten und lässt sich dabei sogar in weniger als 20 Minuten auf den Tisch bringen. Wenn Ihr thailändisches Essen so sehr liebt wie ich, werdet Ihr diesen thailändisch inspirierten Hühnersalat mit Erdnussdressing in Nullkommanichts verschlingen.

Die Zutaten für diesen Thai-Hähnchen-Salat mit Erdnussdressing

  • Mungobohnensprossen, Karotte und Salatgurke – Bilden die frische Grundlage für diesen Salat. Je nach Bedarf könnt Ihr hier auch selbst kreativ werden und weitere Zutaten wie Rotkohl oder Paprika ergänzen.
  • Hähnchen – Verwendet frische Hähnchenbrust oder gegrilltes Hähnchen vom Vortag.
  • Lauchzwiebeln – Sie haben einen recht milden, sommerlichen Geschmack, der sehr gut zu diesem Salat passt.
  • Rote Chili – Für eine mehr Würze und ein paar knallige Farbkleckse.
  • Koriander und Minze – Ich empfehle dringend, diese beiden frischen Kräuter hinzuzufügen. Sie ergänzen das hausgemachte Erdnussdressing sehr gut. Wenn Ihr keinen Koriander mögt, nehmt einfach italienische Petersilie. Basilikum geht auch!
  • Ananas – Je reifer die verwendete Ananas ist, desto besser! Beachtet bitte auch, dass Ihr nicht die ganze Ananas für die Zubereitung des Salates benötigt, sodass Ihr die Reste für weitere leckere Rezepte wie diese fruchtige Ananas-Salsa verwenden könnt.
  • Erdnüsse – Gehackte Erdnüsse runden diesen Salat mit ihrem Crunch ab.
  • Erdnussbutter – Ich habe eine weiche Sorte verwendet, damit das Dressing schön cremig wird.
  • Kokosnussmilch – Je nachdem Ihr ob Ihr dieses Rezept cremiger oder kalorienärmer bevorzugt, könnt Ihr entweder Kokosnussmilch aus der Dose (cremiger aber kalorienreicher) oder Kokosmilch aus dem Tetrapack (kalorienärmer aber weniger cremig) verwenden.
  • Sojasauce, Ahornsirup – Dieses Duo ergibt die wunderbare würzig-süße Geschmackskombination, die sich hervorragend mit der Erdnussbutter ergänzt!
  • Chilipulver – Für ein wenig zusätzliche Schärfe! Kann je nach Bedarf auch weggelassen werden.
  • Frischer Ingwer und Knoblauch – Verleiht dem Gericht einen kräftigen Geschmack.
Thailändischer Salat mit Hähnchenbrust, Ananas und Erdnussdressing

Wichtige Tipps für dieses Rezept

  • Ich verwende am liebsten geröstetes Sesamöl, das eine dunklere Farbe sowie intensiveren Geschmack hat und zusammen mit Sojasoße im Regal für asiatische Lebensmittel zu finden ist. Normales Sesamöl hingegen hat eine hellere Farbe und einen milderen Geschmack.
  • Zum Reiben des Ingwers verwende ich eines meiner Lieblingsküchengeräte, meinen Microplane-Reibe. Wenn er gefroren ist, lässt er sich übrigens viel leichter reiben!
  • Am besten schmeckt dieser Salat wenn Ihr ihn frisch zubereitet! Ihr könnt im Vorfeld allerdings schon den Salat schneiden, die Hähnchen abraten und das Dressing zubereiten, sodass Ihr diese Dinge dann kurz vor dem Verzehr nur noch zusammenwürfeln müsst.

Weitere leckere und gesunde Sommerrezepte

Hast du dieses Rezept von Marvinsfitnessblog schon ausprobiert? Dann zeige mir deine Kreationen in den sozialen Medien!

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!

E-Mail Logo

Thai-Hähnchen-Salat mit Erdnussdressing

Zutaten für 4 Portionen:

Für das Dressing:

  • 2 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • 2 Stück (ca. 2 cm) frischer Ingwer, grob gehackt
  • 120 Gramm cremige Erdnussbutter
  • 240 Milliliter ungesüßte Kokosmilch
  • 2 TL Ahornsirup (oder Agavendicksaft)
  • 2-3 EL Sojasoße

Für den Salat:

  • 2 Handvoll Mungobohnensprossen
  • 4 Karotten, in feine Streifen geschnitten
  • 1 Salatgurke, in feine Streifen geschnitten
  • 1/2 kleine Ananas, in Streifen geschnitten
  • 4 Lauchzwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • 2 rote Chilischote
  • 600 Hähnchenbrustfilet
  • 2 TL Chilipulver
  • 6 EL Pflanzenöl (z.B. Sesamöl)
  • 2 TL Ahornsirup
  • 60 Gramm ungesalzene Erdnüsse
  • Salz
  • 2 Stiele Minze, grob gehackt
  • 2 Stiele Koriander, grob gehackt

Zubereitung:

Für das Dressing Knoblauch, Ingwer, Erdnussbutter, Kokosmilch, Ahornsirup und Sojasoße in einen hohen Rührbecher geben und mit einem Stabmixer zu einem cremigen, homogen Dressing verarbeiten. Je nach Bedarf könnt Ihr auch noch ein wenig Wasser hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Als nächstes den Salat zubereiten. Dazu die Sprossen zusammen mit Karotten-, Gurken- und Ananasstreifen sowie Lauchzwiebeln in eine große Schüssel geben. Die Chili putzen, der Länge nach halbieren, entkernen, fein hacken und zum restlichen Gemüse geben. Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und länge in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Dann 4 EL Pflanzenöl zusammen mit dem Chilipulver in einer flachen Schüssel verrühren und das Hähnchenfleisch gründlich darin wälzen, bis es von allen Seiten mariniert ist. Die Erdnüsse in einer großen beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und in einer weiteren Pfanne die verbliebenen 2 EL Pflanzenöl erhitzen und dir Ananas darin bei mittlerer Hitze unter Wenden für 2 bis 3 Minuten anbraten und abschließend mit 2 TL Ahornsirup beträufeln. Ananas und Erdnüsse aus den Pfannen nehmen und das Hähnchenfleisch inklusive Marinade in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze unter Wenden für 5 bis 7 Minuten knusprig braten. Abschließend das Fleisch aus der Pfanne nehmen und mit Salz würzen.

Thailändischer Salat mit Hähnchenbrust und Erdnussdressing vor schwarzem Hintergrund

Nun nur noch die Kräuter zusammen mit den Hähnchenbruststücken, dem Gemüse und den Erdnüssen vermengen und mit der Erdnussdressing servieren.

Lasst es euch schmecken! 🙂

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 702 kcal
Fett: 41,1 Gramm
Kohlenhydrate: 27,4 Gramm
-> davon Zucker: 22,4 Gramm
Ballaststoffe: 10,9 Gramm
Proteine: 48,9 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: