Rezept: Vielseitige Süßkartoffel-Toasts

Süßkartoffeltoasts mit vier Belägen
0
(0)

Kein Brot? Kein Problem! In diesem Artikel erfahrt Ihr, wie Ihr leckere und gesunde Süßkartoffel-Toasts aus gerösteten Süßkartoffelscheiben herstellen könnt. Die perfekte glutenfreie und vegane Alternative zu klassischem Brot aus Weizenmehl. Außerdem verrate ich euch meine vier Lieblingsbeläge, mit deren Hilfe dieses Süßkartoffel-Toasts zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis werden!

Dieses Rezept bietet nicht nur eine perfekte Möglichkeit, übrig gebliebene Süßkartoffeln zu verwerten, sondern bietet auch eine super gesunde und leckere Möglichkeit, sie zu genießen. Die Zubereitung ist dabei super einfach und die Beläge lassen sich frei nach Eurem Belieben anpassen!

Im Folgenden stelle ich 4 meiner Lieblingsbeläge vor! Sie sind alle köstlich – aber wenn ich mich für eine entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich den Apfel-Süßkartoffel-Toast mit Apfelspalten, Kürbiskernen, getrockneten Cranberrys und einer Prise Zimt wählen. Vor allem, weil ich Erdnussbutter liebe und diese Kombination perfekt zum aktuellen Herbstwetter passt!

Warum Süßkartoffeln so gesund sind

Süßkartoffeln sind reich an Mineralien, Vitaminen und Ballaststoffen. Außerdem enthalten sie viele Antioxidantien, die dazu beitragen, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Diversen Studien zufolge haben Süßkartoffeln eine positive Wirkung auf die Gesundheit von Darm, Gehirn, Augen und Immunsystem. Und einige Untersuchungen deuten zudem darauf hin, dass einige Antioxidantien in Süßkartoffeln vor bestimmten Krebsarten schützen können. Zusammengefasst? Sie schmecken köstlich und sind gleichzeitig super gesund! Ihr habt also keine Ausrede mehr, sie nicht in Euren Speiseplan aufzunehmen.

Vier Süßkartoffeltoasts von oben

Achtet beim Kauf darauf, nach Möglichkeit die dünne, rötlich-braunen oder orangefarbenen Süßkartoffeln zu bekommen. Diese gelten in der Regel als die süßesten aller Sorten. Am besten sind kleine bis mittelgroße Kartoffeln, die fest und glatt sind und keine Risse in der Schale haben. Meidet Süßkartoffeln mit kleinen dunklen Löchern, solche, die sehr trocken aussehen, oder solche, die weiche Stellen haben. Diese haben nicht so viel Geschmack wie eine frische Süßkartoffel. Süßkartoffeln mit hellbrauner oder violetter Schale sind etwas trockener, stärkehaltiger und haben einen neutralen Geschmack. Andere Sorten sind ebenfalls geeignet, aber in der Regel nicht so süß.

Die Zutaten für diese Süßkartoffel-Toasts

  • Süßkartoffeln – Die wichtigste Zutat für dieses Rezept! Schneidet die Süßkartoffeln am besten der Länge nach in dünne Scheiben, damit diese so ähnlich wie normales Toast aussehen.
  • Olivenöl – Sorgt dafür, dass die Süßkartoffeln beim Backen schön knusprig werden. Alternativ könnt Ihr auch Avocadoöl verwenden-
  • Salz und Pfeffer – Damit die anderen Zutaten ihren Aromen voll entfalten können.
  • Mandelbutter, Granola, Hanfsamen – Mein Toppingvorschlag Nummer 1. Die cremige Mandelbutter passt hervorragend zum knusprigen Müsli, während die Hanfsamen für einen zusätzlichen Proteinkick sorgen.
  • Erdnussbutter, Apfel, Kürbiskerne, Getrocknete Cranberrys, Zimt – Mein Toppingvorschlag Nummer 2. Die Zutaten fangen den Geschmack des Herbstes wunderbar ein und bieten eine ausgewogene Mischung aus nussigen und fruchtigen Aromen.
  • Ricotta, Blaubeeren, Honig – Mein Toppingvorschlag Nummer 3. Cremiger Ricotta, frische Blaubeeren und süßer Honig ergeben eine köstliche Kombination, die je nach Wunsch mit Zitronenthymian oder Zitronenmelisse abgerundet werden kann.
  • Avocado, Ei, Kresse – Mein Toppingvorschlag Nummer 4. Avocado, Ei und Kresse sorgen für einen vollmundigen, herzhaften Geschmack. Je nach Wunsch könnt Ihr bei dieser Variante auch noch Schinken oder knusprigen Bacon hinzufügen.

Wichtige Tipps für dieses Rezept

  • Um eine toastähnliche Form zu erhalten, schneidet man die Süßkartoffeln am besten der Länge nach durch (etwa 0,5 cm dick). Das ist wichtig, denn sie müssen dünn sein, damit sie im Ofen garen und ein wenig knusprig werden, aber nicht so dünn, dass die Süßkartoffelscheibe den Belag nicht mehr halten kann. Verwendet zum Schneiden der Süßkartoffeln ein großes, scharfes Küchenmesser oder eine Mandoline (V-Hobel), falls Ihr so etwas besitzt. Eine wichtige Regel beim Schneiden von Süßkartoffeln ist, dass Ihr ein richtig scharfes Messer verwenden müsst, da sie härter sind als die meisten anderen Gemüsesorten!
  • Behaltet Eure Süßkartoffelscheiben im Ofen im Auge. Wenn Ihr sie zu lange backt, könnten sie matschig werden, anstatt diese schöne knusprige Toaststruktur zu bekommen.
  • Ich empfehle, die Schale der Süßkartoffeln bei diesem Rezept dranzulassen, weil sie mehr Ballaststoffe enthält. Achtet allerdings darauf, die Süßkartoffeln gründlich zu waschen und zu trocknen, bevor Ihr sie schneiden.
  • Für einen Süßkartoffel-Toast braucht man nur wenige Zutaten: Süßkartoffeln, Öl und Salz und Pfeffer. Von da an könnt Ihr wirklich jeden Belag hinzufügen, der Euch schmeckt! Im Folgenden zeige ich Euch 4 meiner Lieblingsvariationen, aber Ihr könnt bei jeder Variante natürlich auch selbst noch kreativ werden.

Weitere leckere und gesunde Süßkartoffel-Rezeptideen

Hast du dieses Rezept von Marvinsfitnessblog schon ausprobiert? Dann zeige mir deine Kreationen in den sozialen Medien!

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!

E-Mail Logo

Süßkartoffel-Toasts

Zutaten für 4 Portionen:

Für die Süßkartoffel-Toasts:

  • 4 Süßkartoffeln
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Für das Mandel-Granola-Topping

  • 4 EL Mandelbutter
  • 4 EL Granola oder Müsli
  • 4 TL Hanfsamen

Für das Erdnussbutter-Apfel-Topping:

  • 4 EL Erdnussbutter
  • 1 Apfel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 4 TL Kürbiskerne
  • 4 TL getrocknete Cranberrys
  • 1/4 TL Zimt

Für das Ricotta-Blaubeer-Topping:

  • 6 EL Ricotta
  • 60 Gramm frische Blaubeeren
  • 15 Gramm Honig

Für das Avocado-Ei-Topping:

  • 1 Avocado, zermatscht
  • 4 Spiegeleier
  • 1 EL Kresse
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Den Ofen auf 200° C (Umluft) vorheizen. Die Süßkartoffel waschen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Schneidet nun die Süßkartoffel der Länge nach in dünne Scheiben, etwa 0,5 cm dick. Sie sollten möglichst ähnlich dick sein, damit sie im Ofen gleichmäßig garen können. Nun die Süßkartoffelscheiben mit ein wenig Öl bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein Backblech legen, wobei zwischen den einzelnen Scheiben ein wenig Platz sein sollte. Etwa 15-20 Minuten backen, die Scheiben umdrehen und weitere 15-20 Minuten backen (bis sich die Süßkartoffel mit einer Gabel leicht einstechen lässt aber noch eine gewisse Festigkeit aufweist). Nicht zu lange backen, sonst wird der Süßkartoffel-Toast matschig. Die Scheiben aus dem Ofen nehmen und mit dem Belag eurer Wahl belegen.

Frontaufnahme von vier belegten Süßkartoffeltoasts

Nährwerte pro Portion (Durchschnitt für alle Beläge):

Brennwert: 201 kcal
Fett: 16,4 Gramm
Kohlenhydrate: 10,2 Gramm
-> davon Zucker: 3,2 Gramm
Ballaststoffe: 1,9 Gramm
Proteine: 5,2 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: