Rezept: Erdnussbutter-Schokoladen-Müsliriegel

Erdnussbutter-Schokoladen-Müsliriegel auf einem Holzbrett
4.7
(77)

Diese ungebackenen Erdnussbutter-Müsliriegel bestehen primär aus vier Zutaten: Haferflocken, Proteinpulver, Erdnussbutter und Ahornsirup. Sie sind einfach zuzubereiten, lassen sich problemlos für ein paar Tage lagern und können je nach Bedarf auch vegan und glutenfrei zubereitet werden. Aufgrund ihres hohen Proteingehalts sind sie perfekt als Pre-Workout Snack.

Ich liebe es, immer ein paar eiweißhaltige Snacks für den kleinen Hunger Zwischendurch zur Hand zu haben! Es gibt zwar auch ein paar hochwertige Snacks mit hohem Proteingehalt zu kaufen, aber selbstgemacht ist natürlich immer besser! Diese selbstgemachten Proteinmüsliriegel schmecken besser als gekaufte, bestehen aus gesünderen Zutaten (wie Haferflocken, Ahornsirup und natürlicher Erdnussbutter) und sind super einfach zuzubereiten. Außerdem lassen sie sich ganz individuell an Euren Geschmack anpassen!

Die Zutaten für diese Erdnussbutter-Schokoladen-Müsliriegel

  • Haferflocken – Achtet darauf, dass Ihr bei Bedarf glutenfreie Haferflocken verwendet.
  • Vanilleproteinpulver – Ich habe für dieses Rezept ein pflanzliches Vanilleproteinpulver verwendet! Alternativ könnt Ihr es aber auch mit klassischem Molkenproteinpulver (Whey) zubereiten.
  • Meersalz – Um alle Aromen zu vereinen. Lasst es weg, wenn Eure Erdnussbutter bereits gesalzen ist.
  • Chiasamen – Diese kleinen “Supersamen” versorgen die Riegel mit zusätzlichem Protein, Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen. Für dieses Rezept eignen sich sowohl schwarze als auch weiße Chiasamen.
  • Natürliche Erdnussbutter – Ihr solltet am besten eine natürliche Erdnussbutter verwenden, die lediglich aus Erdnüssen (und evtl. Salz) besteht. Normalerweise nehme lese ich das Etikett, um sicherzugehen, dass meine Erdnussbutter nur ein oder zwei Zutaten enthält, nämlich Nüsse und Salz.
  • Ahornsirup – Eines meiner liebsten natürlichen Süßungsmittel. Achtet nur darauf, dass Ihr reinen Ahornsirup verwendet und nicht irgendeinen künstlichen Sirup, der aus Maissirup besteht und lediglich mit Ahornaroma versehen wurde.
  • Vanilleextrakt – Ein köstlicher Geschmacksverstärker.
  • Mandelmilch – Kann auch durch jede andere pflanzliche Milchalternative ersetzt werden.
  • Schokoladenchips – Ich empfehle dunkle, zuckerfreie Schokoladenchips, aber Ihr könnt selbstverständlich auch einfach Eure Lieblingssorte verwenden.
Erdnussbutter-Schokoladen-Müsliriegel vor einem dunklen Hintergrund

Wichtige Tipps für dieses Rezept

  • Wie sollten die Riegel aufbewahrt werden? Eines der besten Dinge an diesen Riegeln ist, dass sie sich wirklich gut aufbewahren lassen! Ich liebe es, alle paar Wochen eine Ladung zu machen, damit ich die ganze Woche über gesunde, proteinreiche Snacks zur Hand habe. Nachdem die Riegel ausgehärtet sind, bewahrt diese einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu eine Woche oder im Gefrierschrank für bis zu 3 Monate auf. Ich bewahre sie gerne auf, nachdem ich sie geschnitten habe, damit ich sie sofort mitnehmen kann! Wenn Ihr sie einfriert, taut sie vor dem Verzehr einfach bei Raumtemperatur wieder auf.
  • Ihr habt eine Allergie gegen Erdnussbutter oder seid einfach kein Fan davon? Mandelbutter, Cashewbutter, Tahini oder Sonnenblumenkernbutter sind allesamt großartige Ersatzprodukte.
  • Ihr habt keine Chiasamen zur Hand? Ihr könnt die Chiasamen weglassen oder sie durch andere Samen wie Leinsamen oder Hanfsamen ersetzen.
  • Möchtet Ihr ein anderes Süßungsmittel verwenden? Nur zu! Ich bevorzuge diese Proteinriegel mit Ahornsirup, aber Ihr könnt auch Honig, Agavendicksaft oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel Eurer Wahl verwenden.
  • Möchtet Ihr die Schokoladenchips weglassen? Dann könnt Ihr stattdessen Eure Lieblingstrockenfrüchte oder -nüsse untermischen! Ich wette, getrocknete Cranberries, Blaubeeren, Kürbiskerne, Mandeln oder Sonnenblumenkerne wären ebenfalls köstlich in diesen Riegeln!

Weitere leckere und gesunde Snackrezepte

Pfannkuchen mit frischen Früchten auf weißem Tisch

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!

E-Mail Logo

Erdnussbutter-Schokoladen-Müsliriegel

Zutaten für 10 Portionen:

  • 160 Gramm Haferflocken
  • 25 Gramm Vanilleproteinpulver
  • 1/4 TL Meersalz
  • 30 Gramm Chiasamen
  • 250 Gramm Erdnussbutter
  • 80 Gramm Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1-2 EL ungesüßte Mandelmilch
  • 60 Gramm Schokoladenchips

Zubereitung:

Eine 20×20cm Form mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten außer der Mandelmilch und den Schokoladenstückchen in einer großen Rührschüssel vermischen. Die Masse scheint zunächst zu dickflüssig zu sein, aber sie wird sich beim Mischen zusammenfügen. Nehmt bei Bedarf eure Hände zur Hilfe. Anschließend die Mandelmilch hinzufügen und die Schokoladenchips unterheben. Die Masse in die vorbereitete Form drücken und die Riegel vor dem Schneiden mindestens eine Stunde lang im Kühlschrank abkühlen lassen. Dann die Riegel aus dem Kühlschrank nehmen, in 10 gleich große Riegel schneiden und genießen. Die Riegel halten sich etwa eine Woche im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.

Erdnussbutter-Schokoladen-Müsliriegel in Nahaufnahme

Lasst es Euch schmecken! 🙂

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 328 kcal
Fett: 16,9 Gramm
Kohlenhydrate: 33,1 Gramm
-> davon Zucker: 10,9 Gramm
Ballaststoffe: 3,2 Gramm
Proteine: 14,1 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 77

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Eine Antwort zu „Rezept: Erdnussbutter-Schokoladen-Müsliriegel“

  1. […] Ihr eurem Pre-Workout-Snack Eiweiß beifügen möchtet, sollten dies etwa 10-15 Gramm reines Protein […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: