Diese griechische Bifteki-Avocado-Bowl ist das perfekte Gericht für einen heißen Spätersommerabend oder einen milden Tag im Herbst. Danke der mediterranen Zutaten kommt bei diesem Rezept sofort Urlaubsstimmug auf! Außerdem lässt sich diese Bowl in weniger als 40 Minuten zubereiten und ist darüber hinaus sowohl kohlenhydratarm als auch sehr proteinreich!

Was sind Bifteki?
Bifteki sind griechische Hackfleischbällchen oder -patties, die mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern zubereitet werden. Das Wort “Bifteki” stammt aus dem Griechischen und ist eine Abwandlung des türkischen Wortes “biftek”, was so viel wie “Beefsteak” bedeutet. Traditionell werden Bifteki aus gemischtem Hackfleisch, normalerweise Rind- und Schweinefleisch, hergestellt. Das Hackfleisch wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Semmelbröseln oder eingeweichtem Brot, Eiern sowie verschiedenen Gewürzen und Kräutern wie Oregano, Thymian oder Paprika gemischt. Die Mischung wird zu flachen Bällchen oder Patties geformt und anschließend gebraten oder gegrillt.
Bifteki werden oft mit Tzatziki serviert und zusammen mit Pommes frites, Reis oder Salat gereicht. Sie sind ein beliebtes Gericht in griechischen Restaurants und auch zu Hause in Griechenland und anderen Ländern mit griechischer Küche.

Die Zutaten für diese Griechische Bifteki-Avocado-Bowl
- Rinderhackfleisch – Bildet die Grundlage für unsere Bifteki! Verwendet am besten möglichst mageres Rinderhackfleisch, damit das Rezept möglichst kalorienarm wird.
- Zwiebel – Verleiht den Bifteki einen würzig-aromatischen Geschmack. Alternativ könnt Ihr auch eine weiße Zwiebel verwenden.
- Ei – Sorgt für die notwendige Bindung der Bällchen.
- Feta-Käse – Dient als Füllung für die Bifteki und sorgt dafür, dass diese schön saftig werden.
- Kopfsalat – Für dieses Bowl-Rezepte könnt Ihr diverse Salatsorten Eurer Wahl verwenden. So eignen sich beispielsweise neben klassischem Kopfsalat auch andere Blattsalate, Eisbergsalat oder Feldsalat.
- Gewürze – Kreuzkümmel, Muskatnuss und frische Kräuter wie Dill, Minze und Petersilie verleihen unseren Bifteki den typisch griechischen Geschmack!
- Zucchini – Besonders in gegrillter Form eine köstliche und kalorienarme Alternative zu Kartoffeln oder Reis in dieser Bowl. Falls Ihr keine Zucchini-Fans seid, könnt Ihr stattdessen auch gegrillte Aubergine oder gebackene Kartoffelspalten verwenden.
- Avocado – Nicht nur leckere sondern auch super gesund, harmoniert die Avocado perfekt mit den anderen Zutaten für diese griechische Bifteki-Bowl! Achtet darauf, dass die Avocado zwar reif ist, aber noch nicht zu weich, da sie sich ansonsten schwerer verarbeiten lässt.
- Tzatziki – Für dieses Rezept empfehle ich Euch ein selbstgemachtes Tzatziki zu verwenden. Das ist super einfach! Alles was Ihr dafür benötigt sind eine Salatgurke, eine Knoblauchzehe, Magerquark, Naturjoghurt, Salz, Pfeffer und eine frische Zitrone!
Wichtige Tipps für dieses Rezept
- Stellt sicher, dass Ihr die Zutaten für die Bifteki gleichmäßig in das Hackfleisch einarbeitet, um einen einheitlichen Geschmack zu erzielen. Achtet außerdem darauf, dass die Zwiebeln und Kräuter fein gehackt sind, damit sie sich gut in der Mischung verteilen.
- Bifteki können entweder gegrillt oder gebraten werden. Beim Grillen erhalten sie eine rauchige Note, während das Braten eine knusprigere Textur ergibt.
- Wenn Ihr diese Bifteki-Bowl zubereitet habt und Reste übrig sind, könnt Ihr sie im Kühlschrank aufbewahren. In der Regel bleiben sie im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage frisch. Stellt dabei sicher, dass die Reste in einem luftdichten Behälter oder einer abgedeckten Schüssel aufbewahrt werden, um das Austrocknen und die Kontamination zu vermeiden. Einfrieren empfehle ich bei diesem Rezept nicht, da die Zutaten dabei zu viel Geschmack und Aroma verlieren.
Weitere leckere und gesunde Bowl-Rezepte
- Mediterrane Bowl mit Quinoa und Tzatziki
- Pfirsich-Salsa Halloumi Bowls
- Vegane Falafel-Bowls
- Gesunde Schokoladen-Smoothie-Bowl
- Winterliche Apfel-Zimt Frühstücks-Bowls
- Sommerliche Piña Colada Bowls
- Gesunde Himbeer-Breakfast-Bowls
- Schnelle Burrito-Bowl mit Salat

Hast Du das Rezept ausprobiert?
Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!
Griechische Bifteki-Avocado-Bowl
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Bifteki-Bowls:
- 500 Gramm Rinderhackfleisch
- 1 rote Zwiebel, fein gehackt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1 Ei
- 150 Gramm Feta-Käse, in Würfel geschnitten
- 1 Avocado
- 1 große Zucchini
- 1 Kopfsalat
- 25 Gramm frische Kräuter (Dill, Petersilie, Minze, Oregano, Basilikum)
- Meersalz
- Schwarzer PFeffer
Für den Tzatziki:
- 1/2 Salatgurke
- 1 Knoblauchzehe
- 250 Gramm Magerquark
- 200 Gramm Naturjoghurt
- 1/2 Zitrone, der Saft davon
- 1 TL Olivenöl
- Meersalz
- Schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Gurke waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer mittelgroßen Schüssel Gurke und Knoblauch mit Salz verkneten und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und schälen. Das Fruchtfleisch der Avocado in gleichmäßige Streifen schneiden. Die Zucchini ebenfalls in Scheiben schneiden. Den Salat gründlich waschen und trocken schleudern.
Als nächstes die Bifteki zubereiten. Dazu die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Das Rindfleisch in einer Schüssel gleichmäßig mit Zwiebel, Ei, Kreuzkümmel, Muskatnuss und Kräutern mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In der Hand flachdrücken, Feta in die Mitte drücken und mit Hackfleisch umwickeln. Das Fleisch um den Käse herum formen und verschließen, dabei darauf achten, dass das gesamte Feta-Stück im Fleisch eingeschlossen ist. Nun die Bifteki bei mittlerer Hitze auf dem Grill oder in einer Grillpfanne grillen, bis sie goldbraun geworden sind. Anschließend die Bifteki vom Grill/aus der Pfanne nehmen und die Zucchinischeiben von jeder Seite goldbraun angrillen.

Die Gurke und den Knoblauch aus der Schüssel in ein Sieb geben und die Flüssigkeit gut ausdrücken. In einer anderen Schüssel die Gurke und den Knoblauch mit Joghurt sowie Magerquark mischen und mit einem Spritzer Zitronensaft, Pfeffer und Olivenöl anrichten. Abschließend den Salat auf vier Teller verteilen und die Bifteki mit Zucchinischeiben, Avocado und Tzatziki darauf anrichten. Mit den restlichen frischen Kräutern und dem restlichen Feta toppen und servieren.
Lasst es Euch schmecken! 🙂
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 588 kcal
Fett: 40,3 Gramm
Kohlenhydrate: 6,9 Gramm
-> davon Zucker: 4,1 Gramm
Ballaststoffe: 7,2 Gramm
Proteine: 42,2 Gramm
Kommentar verfassen