Rezept: Vegane Sloppy Joes

Vegane Sloppy Joes mit Linsen auf einem Holzbrett
4.8
(78)

Mit diesem Rezept könnt Ihr den Klassiker aus den USA nun auch als veganes Gericht genießen. Dazu köcheln wir Linsen in einer süßen und rauchigen Tomatensoße geben diese dann zusammen mit ein paar Zwiebeln, Gurken und etwas Krautsalat in ein knuspriges Brötchen. Schon haben wir ein paar köstliche, fleischlose Sloppy Joes!

Die Zutaten für diese veganen Sloppy Joes

  • Linsen – Der Star der Show! Linsen sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe und pflanzliches Eiweiß. Außerdem haben sie wenig Kalorien und sind reich an Antioxidantien. Ich empfehle, für dieses Rezept entweder braune oder grüne Linsen zu verwenden, da sie ihre Form beim Kochen besser halten.
  • Olivenöl – Zum Anbraten des Gemüses.
  • Gemüse – Zwiebeln, Knoblauch, rote Paprika und Pilze sorgen für einen herzhaften Geschmack, eine vielfältige Textur und viele Nährwerte.
  • Tomatensoße – Herkömmliche Sloppy Joes werden normalerweise mit Ketchup zubereitet, aber wir verwenden stattdessen lieber eine einfacher (und viel gesündere) Tomatensoße als Grundlage.
  • Ahornsirup – Verleiht der Sauce eine angenehme Süße! Alternativ eignen sich andere flüssige Süßstoffe wie Honig, Reissirup und Stevia oder feste Süßstoffe wie Erythrit oder Xylitol.
  • Worcestershire-Sauce -Verleiht der Sauce einen angenehmen Umami-Geschmack. Worcestershire-Sauce wird normalerweise mit Sardellen hergestellt, daher solltet Ihr bei Bedarf eine vegane Worcestershire-Sauce wählen oder alternativ Sojasoße verwenden, um dieses Rezept pflanzlich zu halten!
  • Gewürze und Kräuter – Lorbeerblatt, Chilipulver, geräucherter Paprika, getrockneter Oregano, Meersalz und gemahlener schwarzer Pfeffer sorgen für eine wahre Geschmacksexplosion.
  • Vollkornbrötchen – Ohne Brötchen gibt es keine Sloppy Joes! Ich verwende am liebsten Vollkornbrötchen, aber Ihr könnt natürlich auch einfach Eure Lieblingsbrötchen verwenden. Für eine glutenfreie Variante dieses Rezept eignen sich zudem glutenfreie Brötchen oder mein glutenfreies Knäckebrot.
  • Belag – verwenden Sie Ihren Lieblingsbelag für dieses Rezept, aber ich habe mich für Zwiebeln und Gurken entschieden.
Vegane Sloppy Joes mit Linsen in einer Nahaufnahme

Wichtige Tipps für dieses Rezept

  • Ich empfehle, für diese veganen Sloppy Joes nur braune oder grüne Linsen zu verwenden. Das sind die häufigsten Linsen, die man im Supermarkt findet, und sie sind viel dichter als andere Sorten. Rote Linsen sind eher zerbrechlich und eignen sich nicht für dieses Rezept, da sie eine breiigere Textur ergeben. Schwarze Linsen sind sehr klein und man braucht viel mehr davon. Und alle anderen Linsensorten sind in den meisten Lebensmittelgeschäften nicht zu finden.
  • Ich habe für dieses Rezept getrocknete Linsen verwendet und sie selbst gekocht, aber vorgekochte Linsen eignen sich auch sehr gut und machen den ganzen Prozess viel schneller.
  • Ich empfehle dringend, diese veganen Sloppy Joes auf einem Brötchen zu essen, genau wie normale Sloppy Joes. Krautsalat, Essiggurken und/oder eingelegte Zwiebeln sind ein toller knuspriger Belag!
  • Im Kühlschrank kann die ausgekühlte Sloppy-Joe-Mischung in einem luftdichten Behälter für bis zu 5 Tage gelagert werden. Alternativ ist eine Lagerung im Gefrierschrank für bis zu 2 Monate möglich. Zum Aufwärmen, die Sloppy-Joe-Mischung dann einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und vor dem Verzehr in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen.
  • Die Nährwertangaben wurden inklusive Brötchen und exklusive Toppings berechnet.

Weitere leckere und vegane Hauptgerichte

Pfannkuchen mit frischen Früchten auf weißem Tisch

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!

E-Mail Logo

Vegane Sloppy Joes

Zutaten für 4 Portionen:

  • 100 Gramm getrocknete braune oder grüne Linsen
  • 300 Milliliter Wasser
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 1 rote oder orange Paprika, fein gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 130 Gramm Champignons, fein gewürfelt
  • 400 Gramm passierte Tomaten
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 EL Worcestershiresoße oder Sojasoße
  • 1 EL Chilipulver
  • 1 TL Räucherpaprikagewürz
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 4 Vollkornbrötchen
  • Toppings (optional): Zwiebeln, eingelegte Gurken und/oder Krautsalat

Zubereitung:

Die Linsen abspülen und in einen Topf mit Wasser und einem Lorbeerblatt geben. Das Wasser zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt köcheln lassen, bis der größte Teil der Flüssigkeit aufgesogen ist und die Linsen weich geworden sind (das dauert etwa 15-20 Minuten). Vom Herd nehmen, das Lorbeerblatt wegwerfen, die überschüssige Flüssigkeit abgießen und die Linsen zum Abkühlen beiseite stellen.

In der Zwischenzeit das Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel, Paprika, Knoblauch und Champignons hinzufügen und 7-10 Minuten anbraten, bis sie weich geworden sind. Die gekochten Linsen, passierte Tomaten, Ahornsirup, Worcestershire- bzw. Sojasoße, Chilipulver, Paprika, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Umrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Mischung zum Köcheln bringen und 10-12 Minuten kochen lassen, bis die Soße eingedickt ist.

Vegane Sloppy Joes mit Linsen vor einem Haufen Burgerbrötchen

Abschließend, die Sloppy-Joe-Mischung auf getoasteten Brötchen mit einem Belag Eurer Wahl (ich empfehle Zwiebeln, eingelegte Gurken und Krautsalat bzw. Coleslaw) servieren.

Lasst es Euch schmecken! 🙂

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 353 kcal
Fett: 6,9 Gramm
Kohlenhydrate: 63,1 Gramm
-> davon Zucker: 18,4 Gramm
Ballaststoffe: 10,3 Gramm
Proteine: 13,2 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 78

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Eine Antwort zu „Rezept: Vegane Sloppy Joes“

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: