Machen es Euch diesen Herbst mit einer Schüssel dieser leckeren Kürbis-Pasta gemütlich! Gekochte Vollkornnudeln werden in einer cremigen Sauce aus Kürbispüree, gebräunter Butter und frischen Salbeiblättern geschwenkt und ergeben ein köstliches und gesundes Abendessen, das in weniger als 30 Minuten zubereitet ist. Die Kombination ist wirklich so gut, dass ich es kaum erwarten kann, dass Ihr dieses Gericht probiert!
Wenn ich an Kürbisrezepte denke, kommen mir sofort süße Rezepte wie Muffins, Kekse und Brot in den Sinn, aber ich vergesse immer, wie sehr ich herzhafte Kürbisgerichte wie mein veganes Kürbiscurry liebe. Beim Brainstorming für diesen Herbst kam mir daher sofort ein Kürbis-Nudelgericht in den Sinn.

Die Zutaten für diese cremige Kürbis-Pasta
- Nudeln – Ich habe Vollkorn-Rigatoni verwendet, aber für dieses Rezept eignet sich so zimelich jeder Nudelsorte eurer Wahl (z.B. auch Nudeln aus Kichererbsen oder schwarzen Bohnen)
- Butter – Wir bräunen die Butter für dieses Rezept an, was diesem Gericht einen einzigartigen nussigen, leicht karamellartigen Geschmack verleiht. Ich habe gesalzene Butter genommen, weil diese noch ein wenig mehr Aroma hat – Ihr könnt aber natürlich auch normale, ungesalzene Butter verwenden.
- Salbeiblätter – Für dieses Rezept empfehle ich unbedingt frischen Salbeiblätter zu verwenden. Der frische Salbei verleiht diesem Gericht einen erdigen, leicht pfeffrigen Geschmack, der perfekt mit der braunen Butter und der cremigen Kürbissoße harmoniert.
- Zwiebel und Knoblauch – Bilden zusammen sie eine herzhafte und schmackhafte Basis für die Soße.
- Mandelmilch – Um eine cremige Sauce zu erhalten, kombinieren wir ungesüßte Mandelmilch mit Kürbispüree und Gemüsebrühe. Jede Art von (pflanzlicher) Milch funktioniert in diesem Rezept, solange sie ungesüßt ist.
- Gemüsebrühe – Für die Soße. Die Mandelmilch und das Kürbispüree verleihen der Soße eine gewisse Süße, während die Gemüsebrühe für einen herzhaften Geschmack sorgt. Ich empfehle, natriumarme Brühe zu verwenden, damit Ihr selbst bestimmen könnt, wie salzig die Sauce ausfällt. Ihr könnt jederzeit Salz hinzufügen – aber Ihr könnt es nicht wieder entfernen!
- Kürbispüree – Für dieses Rezept eignen sich sowohl Kürbispüree aus der Dose als auch selbstgemachtes Kürbispüree! Wenn Ihr Kürbis aus der Dose nutzt, achtet darauf, dass die dieses ausschließlich aus Kürbis besteht und keiner weiteren Gewürze oder Aromen aufweist.
- Meersalz und Pfeffer – Um alle Aromen miteinander zu verbinden.
- Parmesan – Ihr könnt den Parmesan auch weglassen, um das Gericht milchfrei zu machen, aber der Parmesan verleiht dem Rezept einen tollen Geschmack und eine gewisse Salzigkeit. Ich empfehle, frischen Parmesankäse zu reiben und keinen vorgeriebenen Käse zu verwenden.
- Babyspinat – Bringt viele Vitamine und Mineralien in dieses Gericht und sorgt für einen kleinen Farbklecks!
- Pepitas – Ich liebe es, Pepitas als Topping einzusetzen, da diese für einen gewissen Cruncheffekt sorgen. Sie sind auch als geschälte Kürbiskerne bekannt und verleihen diesem Rezept zudem gesunde Fette und Ballaststoffe!

Wichtige Tipps für dieses Rezept
- Kein Kürbisfan? Kein Problem, dann ersetzt das Kürbispüree in diesem Rezept doch einfach durch Süßkartoffelpüree. Ebenso könnt Ihr das Rezept natürlich mit glutenfreier Pasta zubereiten und statt Spinat ein anderes grünes Gemüse wie Grünkohl verwenden. Eine vegane Alternative ist in diesem Fall allerdings schwierig, da man vegane Butter nicht bräunen kann.
- Der Prozess des Bräunens von Butter mag auf den ersten Blick einschüchternd wirken, wenn man es noch nie gemacht hat, aber es ist ziemlich einfach, und wenn man es richtig macht, verleiht es den Rezepten einen unglaublich extravaganten, nussigen Geschmack. Zunächst gebt Ihr dazu die Butter bei mittlerer Hitze in einen Topf. Sobald die Butter zu schmelzen beginnt und ein knisterndes Geräusch von sich gibt, müsst Ihr die Butter STÄNDIG mit dem Schneebesen rühren, damit sie nicht anbrennt. Bald beginnt die Butter, sich dunkel zu färben und kleine Blasen an der Oberfläche zu bilden. Rührt nun weiter bis die Butter eine tiefe Bernsteinfarbe annimmt und ein nussiges Aroma verströmt. Der gesamte Vorgang sollte etwa 8-10 Minuten dauern.
- Reste könnt Ihr in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 5 Tage aufbewahren. Zum Wiederaufwärmen die Nudeln in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen, dabei häufig umrühren, damit sie nicht anbrennen. Achtet darauf, etwas Milch oder Wasser hinzuzufügen, um die Soße zu verdünnen und zu verhindern, dass die Nudeln anbrennen oder am Topfboden haften bleiben. Ihr könnt die Reste auch in der Mikrowelle erwärmen, wenn Ihr es mal eilig habt.
Weitere leckere und gesunde Herbstrezepte
- Herbstliche Kürbiswaffeln
- Herbstlicher Apple-Crumble
- Herbstliche Pumpkin Pie Overnight Oats
- Herbstlicher Apple-Pie Cocktail
- Herbstlicher Low-Carb Flammmkuchen mit Ziegenkäse und Feigen
- Geröstete Kokos-Vanille-Mandeln mit Ahornsirup
- Veganes Apfelbrot
- Einfaches Ahorn-Zimt-Granola
- Köstlicher Kürbis-Pie
- Kürbisbrot mit Cranberries und Nüssen
- Veganer French Toast mit Kürbis
- Veganer Hackbraten aus Linsen
Cremige Kürbispasta
Zutaten für 8 Portionen:
- 500 Gramm Vollkornpasta
- 110 Gramm (gesalzene) Butter
- 12 frische Salbeiblätter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen
- 250 Milliliter ungesüßte Mandelmilch
- 120 Milliliter Gemüsebrühe
- 400 Gramm Kürbispüree
- 1 TL Meersalz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 45 Gramm Parmesan, grob gerieben
- 90 Gramm Babyspinat
- Optional: Kürbiskerne, Salbeiblätter und Parmesan als Topping
Zubereitung:
Die Pasta nach Packungsanweisung zubereitne. Abgießen und in einem großen Topf beiseite stellen. Während die Nudeln kochen, Butter und Salbeiblätter in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren erhitzen. Sobald die Butter zu blubbern beginnt, unter ständigem Rühren 8-10 Minuten lang köcheln lassen, bis die Butter bräunt und eine tiefe Bernsteinfarbe annimmt. Salbeiblätter aus der Butter nehmen und auf einen separaten Teller für später beiseite legen.
Sobald Ihr die Salbeiblätter aus dem Topf genommen habt, sofort die Zwiebel in den Topf geben und für 4-5 Minuten anbraten, bis die Zwiebel duftet und glasig ist. Knoblauch hinzugeben und weitere 1 bis 2 Minuten sautieren. Achtet darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt! Nach und nach Mandelmilch, Gemüsebrühe, Kürbispüree, Salz und Pfeffer hinzufügen und mit dem Schneebesen verrühren. Die Mischung zum Köcheln bringen.

Sobald die Nudeln gekocht und abgetropft sind, zur Soßenmischung geben und umrühren.
Nudeln zu den Kürbispasta in einem Topf geben. Salbeiblätter, Parmesankäse und Spinat unterrühren, bis der Spinat weich geworden ist. Kürbisnudeln im Topf mit frischem Salbei, Käse und Pepitas garnieren und servieren.
Lasst es euch schmecken! 🙂
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 363 kcal
Fett: 14,9 Gramm
Kohlenhydrate: 50,1 Gramm
-> davon Zucker: 5,3 Gramm
Ballaststoffe: 4,3 Gramm
Proteine: 10,2 Gramm
Kommentar verfassen