Pizza, Döner und Currywurst war gestern – denn diese mexikanische Tacos mit schwarzen Bohnen schmecken nicht nur mindestens genauso gut, sie sind zudem noch wesentlich kalorienärmer und gesünder! Außerdem lassen sie sich super leicht und schnell zubereiten (maximal 10 Minuten), sodass sie sich perfekt als ausgewogenes, schnelles Abendessen an einem stressigen Arbeitstag eignen!
Manche mögen jetzt vielleicht denken: “Tacos mit schwarzen bohnen … wie langweilig!” Doch glaubt mir, dieses Rezept kommt auch vollkommen ohne Fleisch aus! Durch die Gewürze schmecken die Bohnen nämlich alles andere als langweilig und lassen sich, da sie vorgekocht sind, im Gegensatz zu Fleisch zudem in wenigen Minuten zubereiten. In Kombination mit einer fruchtigen Avocado-Koriander-Limetten-Creme sowie etwas frischen Salat entsteht somit im Handumdrehen ein köstliches Abendessen!
Ein Rezept – Viele Möglichkeiten
Auch wenn ich dieses Rezept in seiner klassischen Taco-Form liebe, kann es kinderleicht abgewandelt und in anderen Varianten genossen werden. So schmeckt die Bohnenfüllung auch hervorragend zu Reis/ Blumenkohlreis oder Wraps. Für eine vegane Variante könnt Ihr den Joghurt durch veganen Joghurt oder vegane Sour Cream ersetzen und den Käse weglassen bzw. ebenfalls durch eine vegane Alternativ substituieren.
Ihr mögt keine rote Salsa? Dann probiert das Rezept doch mal mit einer Salsa Verde. Habt auch keine Angst davor, mit verschiedenen mexikanischen Gewürzen und Kräutern wie Koriander, Paprika oder Cayenne Pfeffer zu experimentieren, auf diese Weise entstehen oft erst die besten Geschmackskombinationen! Und falls Ihr keine schwarzen Bohnen im Supermarkt findet könnt Ihr alternativ auch Pinto-Bohnen oder Kidneybohnen verwenden – Ihr seht, die Variationsmöglichkeiten sind nahezu endlos.

Rezepttipps
- Ihr könnt für dieses Rezept entweder gekaufte Salsa aus dem Supermarkt verwenden oder eine eigene Tomatensalsa zubereiten. Für letztere einfach ein paar frische Tomaten in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebeln, Knoblauch, Koriander, etwas Limettensaft sowie Salz, Pfeffer, Chili/ Cayenne Pfeffer und einer Prise Zucker vermengen.
- Ihr könnt das Rezept sowohl mit harten Tacoschalen als auch mit weichen Tacos zubereiten. Für erstere Variante empfehle ich euch, fertige Tacoschalen im Supermarkt zu kaufen. Bei letzerer Variante nehmt Ihr einfach kleine Wraps (z.B. Proteinwraps), reibt diese leicht mit etwas Öl ein und und gebt sie bei mittlerer bis hoher Hitze in eine Pfanne, bis sie an jeder Seite leicht goldbraun geworden sind.
- Die Nährwerte in diesem Rezept beziehen sich allein auf die Tacos sowie die Bohnenfüllung, die weiteren Toppings wie Salat, Tomate und Käse rein optional sind.
Weitere leckere mexikanische Rezeptideen
- Mexikanische Hühner-Tortilla-Suppe
- Schnell & einfach – Mexikanische Pizza
- Mexikanische Low-Carb Schokoladenmuffins
- Herzhafte Frühstücks-Quesadillas
- Vegane Taquitos
- Pikante Frühstücksenchiladas
- Koriander-Limetten-Reis
- Low-Carb Käse-Jalapeno-Bacon Cookies
Vegetarische Tacos mit schwarzen Bohnen
Zutaten für 4 Portionen:
- 2 Dosen schwarze Bohnen, abgegossen
- 250 Gramm rote Tomatensalsa, gekauft oder selbstgemacht
- 1,5 TL Chilipulver
- 1 TL gemahlener Kümmel
- 1/2 Avocado
- 125 Gramm fettarmer Joghurt
- 25 Gramm frischer Koriander
- 1 EL Limettensaft
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Die Bohnen zusammen mit der Salsa, dem Chilipulver sowie dem Kümmel in eine Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze für 5 – 10 Minuten einköcheln lassen. In der Zwischenzeit die Avocado mit Joghurt, Koriander, Limettensaft und Knobaluch in einen Mixer oder Food Processor geben und zu einer homogenen Joghurtcreme verarbeiten lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Abschließend die Tacos zusammenbauen. Dazu jeden Tag mit den Bohnen sowie der Avocado-Koriander-Limetten-Creme belegen und nach Wunsch mit Salat, Tomaten und etwas Käse toppen.
Lasst es euch schmecken! 🙂
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 404 kcal
Fett: 53,5 Gramm
Kohlenhydrate: 66,1 Gramm
-> davon Zucker: 4,2 Gramm
Ballaststoffe: 20,4 Gramm
Proteine: 19,4 Gramm
Kommentar verfassen