Rezept: BBQ Jackfruit-Burger

0
(0)

Diese BBQ Jackfruit-Burger stecken voller BBQ-Geschmack! Dank der Jackfruit kommen die Burger auch vollkommen ohne Fleisch aus und schmecken dabei dennoch wie ein klassischer BBQ-Burger mit Pulled Pork. Da die Zubereitung weniger als 20 Minuten dauert, eignen sich diese Jackfruit-Burger hervorragend als gesundes Mittag- oder schnelles Abendessen an einem stressigen Wochentag

Wer hätte gedacht, dass man mit Jackfruit (die riesiger tropischen Frucht) ein köstliches BBQ-Sandwich machen kann, bei dem man nicht mal merkt, dass es kein Fleisch enthält?! Wie sich herausstellt, ist sie der perfekte pflanzliche Ersatz für gerupftes (“pulled”) Fleisch ist, da nicht der Geschmack der Frucht sehr fleischähnlich ist, sondern auch seine Textur (zumindest in gerupfter Form).

Was ist Jackfruit?

Der Name der Jackfruit hat seinen Ursprung im malaysischen Wort „chakka“, das vom Sanskritwort „chakra“ stammen soll und so viel wie “rund” bedeutet. Das ist selbstverständlich eine Anspielung auf die Form der Jackfruit. Optisch liegt diese Frucht irgendwo zwischen riesiger Litschi und Gürteltier. Das Besondere ist aber nicht das Aussehen der Frucht, sondern vielmehr ihre Größe. Die Früchte des Jackfruitbaums können bis zu einen Meter lang und zwischen 40 und 50 Kilogramm schwer werden. Folgende Eigenschaften machen die Jackfruit zu einem beliebten Fleischersatz für Vegetarier und Veganer:

  • Die Jackfruit ist in reifem Zustand extrem süß. In unreifer Form hat sie allerdings einen extrem milden Geschmack, der das Aroma von Marinaden, Soßen etc. vollständig übernimmt.
  • Die Textur der Jackfrucht ähnelt der von zerkleinertem Fleisch, was sie zu einer großartigen pflanzlichen Fleischalternative macht.
  • Die Frucht ist sehr kalorienarm und enthält zahlreiche Antioxidantien, Ballaststoffe, Kalium und Vitamin C. Besonders proteinreich ist die Jackfruit allerdings nicht und sollte daher nach Möglichkeit mit anderen proteinreichen Zutaten kombiniert werden.

Die Zutaten für diese BBQ Jackfruit-Burger

  • Jackfruit – Ihr benötigt für dieses Rezept die in Wasser eingelegten Jackfruits aus der Dose. Wichtig ist lediglich, dass die Jackfruit noch nicht reif ist (was typischerweise bei den Jackfruits aus der Dose der Fall ist). Mit frischer Jackfruit habe ich das Rezept noch nicht ausprobiert.
  • Oliven- oder Avocadoöl – Zum Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch.
  • Zwiebeln und Knoblauch – Zwiebeln und Knoblauch sorgen für einen schönes, herzhaftes Aroma.
  • Gewürze und Marinade – Die typischen BBQ-Gewürze wie Paprika, brauner Zucker (bzw. in diesem Fall Ahornsirup), Chilipulver, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Cayenne-Pfeffer, Meersalz und Pfeffer sorgen für einen traditionellen BBQ-Geschmack.
  • BBQ-Soße – Ihr könnt eure BBQ-Soße entweder selbst machen oder eine gekaufte Variante eurer Wahl verwenden.
  • Burgerbrötchen und Coleslaw – Vollkornburgerbrötchen und Coleslaw runden dieses Rezept. Ich verwenden am liebsten Coleslaw oder Krautsalat auf Essigbasis, da dieser viel gesünder ist als die Variante mit Mayonnaise.

Wichtige Tipps für dieses Rezept

  • Ich empfehle dieses Rezept wie einen klassischen Pulled-Pork Burger zuzubereiten. In Kombination mit Coleslaw und eventuell ein paar eingelegten Gurken entsteht ein wunderbares Geschmackserlebnis. Alternativ kann die BBQ-Jackfruit auch für BBQ-Tacos, Wraps oder Salate verwendet werden.
  • In einem luftdichten Container verpackt halten sich eventuelle Reste problemlos für bis zu 7 Tage im Kühlschrank. Eine Lagerung im Gefrierschrank empfehle ich bei diesem Rezept nicht, da die Jackfruit durch das Einfrieren und Auftauen ihre Textur verliert.

Weitere leckere und gesunde Burgerrezepte

BBQ Jackfruit-Burger

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 Dose (400 Gramm) Jackfruit
  • 2 EL Oliven- oder Avocadoöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Paprikagewürz
  • 1/2 EL Ahornsirup
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 70 Gramm BBQ-Soße
  • 2 Vollkornburgerbrötchen (nach Bedarf glutenfrei)
  • 100 Gramm Coleslaw oder Krautsalat auf Essigbasis

Zubereitung:

Zunächst die Jackfruit abgießen und mit den Fingern zerrupfen, bis sie an Pulled Pork erinnert. Eine große Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und das Öl hinzugeben. Die Zwiebel und den Knoblauch im heißen Öl für etwa 3 bis 5 Minuten andünsten, bis sie einen herzhaften Duft verströmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gelegentlich umrühren damit der Knoblauch nicht anbrennt. Während Zwiebeln und Knoblauch braten, die BBQ-Gewürze (Paprikapulver, Ahornsirup, Chilipulver, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Meersalz und Cayennepfeffer) in einer kleinen Schüssel vermengen.

Die zerrupfte Jackfruit und die BBQ-Gewürzmischung zur Knoblauch-Zwiebelmischung geben und alles gründlich miteinander vermengen. Die Hitze reduzieren und die Jackfruit für 1 bis 2 Minuten mit den Gewürzen abraten. Anschließend die BBQ-Soße hinzugeben, erneut alles gründlich miteinander vermengen und für 3 bis 4 Minuten ziehen lassen, damit die Jackfruit vollständig aufgeheizt wird.

Die fertige BBQ-Jackfruit mit gerösteten Vollkornburgerbrötchen und etwas Coleslaw servieren.

Lasst es euch schmecken! 🙂

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 584 kcal
Fett: 12,8 Gramm
Kohlenhydrate: 108,4 Gramm
-> davon Zucker: 23,8 Gramm
Ballaststoffe: 6,1 Gramm
Proteine: 11,7 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Eine Antwort zu „Rezept: BBQ Jackfruit-Burger“

  1. […] BBQ Jackfruit-Burger […]

Kommentar verfassen

%d