Dieses Baked Oatmeal mit Tahini wird mit vollwertigen Haferflocken, cremigem Tahini, süßem Ahornsirup und gehackter Schokolade zubereitet. Das Rezept ist nussfrei, glutenfrei, vegan und eignet sich darüber hinaus perfekt zum Vorkochen. Wenn Ihr auf der Suche nach einem Rezept seid, mit dem Ihr mal wieder ein wenig gesunde Abwechslung auf euren Frühstückstisch bringen könnt, dann ist dieses Baked Oatmeal genau das Richtige dafür!
Ich bin zurück mit einem weiteren neuen Haferflocken-Rezept! Und die heutige Variante enthält eine meiner Lieblingszutaten… Tahini. Diese gebackenen Haferflocken mit Tahini sind nussig, schokoladig und wie alle meine Rezepte für Baked Oatmeal super einfach zuzubereiten!

Was ist Tahini?
Tahini ist eine Paste aus gemahlenen Sesamsamen. Sie ist eine Hauptzutat in der nahöstlichen und mediterranen Küche und wird in vielen herzhaften und süßen Gerichten verwendet. Tahini ist reich an gesunden Fetten, Ballaststoffen, Eiweiß und einer Vielzahl von Vitaminen und Mineralien. Es verleiht Gerichten einen einzigartigen, nussigen, leicht bitteren Geschmack und eine cremige Konsistenz. Ihr könnt Tahini ganz einfach selbst herstellen (die Zubereitung dauert weniger als 10 Minuten!) oder Ihr könnt gekauftes Tahini verwenden. Achtet beim Kaufen lediglich darauf, dass Euer Tahini nach Möglichkeit lediglich aus Sesam und Salz besteht – mehr Zutaten benötigt ein gutes Tahini nämlich nicht!

Die Zutaten für dieses Baked Oatmeal mit Tahini
- Haferflocken – Der Star der Show! Haferflocken liefern jede Menge Ballaststoffe und Proteine. Haferflocken sind oft kreuzkontaminiert, also greift bei Bedarf zu zertifizierten glutenfreien Haferflocken.
- Ungesüßte Mandelmilch – Ich verwende gerne ungesüßte Mandelmilch, aber jede pflanzliche Milch ist für dieses Rezept geeignet.
- Ahornsirup – Reiner Ahornsirup ist meiner Meinung nach das perfekte natürliche Süßungsmittel für Haferflocken! Achtet nur darauf, dass Ihr reinen Ahornsirup verwendet und nicht den künstlichen, der als “Pfannkuchensirup” bezeichnet wird und aus Maissirup hergestellt wird… das ist nicht dasselbe!
- Tahini – Der andere Star der Show! Tahini verleiht diesen gebackenen Haferflocken eine reichhaltige, nussige Tiefe, die perfekt mit den Haferflocken und der Schokolade harmoniert. Ihr könnt den Tahini selbst herstellen oder im Supermarkt kaufen.
- Gemahlene Leinsamen – Anstelle eines Eies verwenden wir gemahlene Leinsamen, um das Gericht zu binden. Ihr könnt stattdessen auch Chiasamen verwenden, wenn Ihr diese zur Hand habt. Wenn dieses Rezept nicht vegan sein soll, könnt Ihr die Leinsamen auch gegen 1 normales Ei austauschen.
- Geschmolzenes Kokosnussöl – Dient dazu, den gebackenen Haferflocken die notwendige Feuchtigkeit zu verleihen.
- Gemahlener Zimt – Das Aroma ergänzt sich hervorragend mit den anderen Zutaten.
- Backpulver – Hilft den gebackenen Haferflocken beim Aufgehen.
- Sesamsamen – Sorgten für einen gewissen Crunch und einen nussigen Geschmack.
- Meersalz – Nur eine Prise, um alle Geschmacksrichtungen zu vereinen.
- Vanilleextrakt – Der perfekte natürliche Geschmacksverstärker.
- Gehackte Schokolade – Schokolade und Tahini sind eine himmlische Kombination. Ich habe gehackte Zartbitterschokolade verwendet, aber Ihr könnt stattdessen auch Schokoladenchips verwenden.
Wichtige Tipps für dieses Rezept
- Substitutionsmöglichkeiten: Zarte Haferflocken eignen sich am besten für dieses Baked Oatmeal. Ich empfehle nicht, sie durch kernige Haferflocken zu ersetzen, da sich der Flüssigkeitsanteil und die Kochzeit dadurch verändern würden. Den Ahornsirup könnt Ihr auf Wunsch durch ein anderes flüssiges Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft ersetzen. Anstelle des Kokosnussöl eignen sich alternativ auch Butter, Ghee oder ein neutrales Pflanzenöl (z.B. Avocadoöl, Sonnenblumenöl). Für die gemahlenen Leinsamen können Chiasamen oder ein Ei als Bindemittel genutzt werden.
- Zusätzliches Protein: Wenn Sie Euren gebackenen Haferflocken mehr Eiweiß hinzufügen möchten, könnt Ihr eine der folgenden Ideen ausprobieren:
- Ihr könnt 1-2 Messlöffel Proteinpulver in die Mischung geben. Je nachdem, wie viel Proteinpulver Ihr hinzufügt, müsst Ihr allerdings etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen.
- Ihr könnt die gemahlenen Leinsamen gegen 2 Eiweiß austauschen.
- Gebt vor dem Servieren etwas Tahini und griechischen Joghurt als Topping über die gebackenen Haferflocken, um einen zusätzlichen Proteinschub zu erhalten.
- Reste aufbewahren: Dieses Baked Oatmeal mit Tahini eignet sich hervorragend zum Vorkochen und lässt sich gut im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahren. Im Kühlschrank kann es in einem luftdichten Behälter problemlos für 4-5 Tage aufbewahrt werden. Im Gefrierschrank hält es sich in einem luftdichten, gefriersicheren Behälter für bis zu 3 Monate . Beim Einfrieren empfehle ich, die Haferflocken in Portionen zu schneiden, jede Portion in Frischhaltefolie zu wickeln und die Portionen dann in einen großen Gefrierbeutel zu geben. Die einzelnen Portionen lassen sich dann leichter wieder aufwärmen. Zum Aufwärmen das Baked Oatmeal dann einfach bei 180° C (Umluft) in den Backofen geben und dort für 10 bis 20 Minuten aufwärmen, bis es wieder die gewünschte Konsistenz angenommen hat.
Weitere leckere und gesunde Frühstücksrezepte
- Herbstliche Pumpkin Pie Overnight Oats
- Gebackenes Cookie Dough Oatmeal
- Paleo Cookie-Dough Riegel
- Karamellisierte Bananen-Frühstücksmuffins
- Vegetarisches Frühstückssandwich
- Gebackenes Apfel-Zimt Oatmeal
- Gesunde Chocolate Chip Haferkekse
- Haferflocken-Rührei
- Haferflocken-Frühstücksriegel mit Karottenkuchengeschmack
- Glutenfreie Frühstücksküchlein
- Erdnussbutter-Keks-Granola
- Protein-Chia-Pudding mit Granola
- Herzhaftes Porridge
- Erdnussbutter-Schokoladen-Müsliriegel
- Gesunde Haferkekse
Baked Oatmeal mit Tahini
Zutaten für 6 Portionen:
- 200 Gramm zarte Haferflocken
- 1/2 TL gemahlener Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Meersalz
- 250 Milliliter ungesüßte Mandelmilch
- 90 Gramm Ahornsirup
- 1 EL gemahlene Leinsamen
- 2 EL Sesamsamen
- 1 EL Kokosöl, geschmolzen
- 1 TL Vanilleextrakt
- 60 Gramm Tahini
- 90 Gramm Zartbitterschokolade, gehackt (auf Wunsch vegan)
Zubereitung:
Den Backofen auf 180° C (Umluft) vorheizen und eine quadratische Auflaufform (20×20) mit Backpapier auslegen. Haferflocken, Zimt, Backpulver, Salz, Milch, Ahornsirup, Leinsamen, Sesam, Kokosnussöl, Vanille und Tahini in einer großen Schüssel vermengen. Die gehackte Schokolade unterheben. Die Haferflockenmischung vorsichtig in die vorbereitete Auflaufform geben. Je nach Wunsch mit zusätzlichen Schokoladenstückchen und Sesam als Topping bestreuen.

Die Haferflockenmischung für 35-40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Das Baked Oatmeal für 10-15 Minuten abkühlen lassen, dann in 6 Stücke portionieren und warm mit etwas Tahini und eventuell ein wenig zusätzlichem Ahornsirup servieren.
Lasst es Euch schmecken! 🙂
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 368 kcal
Fett: 19,8 Gramm
Kohlenhydrate: 40,3 Gramm
-> davon Zucker: 14,3 Gramm
Ballaststoffe: 5,4 Gramm
Proteine: 9,2 Gramm
Kommentar verfassen