Rezept: Tahini Cookie Dough Fudge

0
(0)

Dieser gesunde Fudge mit Keksteiggeschmack wird mit nur fünf einfachen Zutaten hergestellt – Tahini, Kokosnussöl, Ahornsirup und Salz. Dieses absolut köstliche und einfache Low-Carb-Dessert gehört definitiv zu den Lieblingssnacks und -nachspeisen in meiner Gefriertruhe. Falls der Geschmack von Tahini zu kräftig für euren Geschmack ist, könnt Ihr diesen auch durch Cashewbutter ersetzen.

Für dieses Rezept benötige ich mein geliebtes Tahini! Tahini wird aus gemahlenen Sesamsamen hergestellt und ist typisch für die Kultur des Nahen Ostens und des Mittelmeers; oft wird es in Hummus, Aufstrichen und Dips oder als Topping für Nachspeisen verwendet. Seitdem ich vor ein paar Jahren den Nahen Osten besucht habe, bin ich besessen von Tahini! Wenn Ihr es noch nicht probiert habt, fragt Ihr euch vielleicht, wie Tahini schmeckt. Ich würde es als erdig, leicht bitter mit süßen Noten und sehr cremig beschreiben. Ich liebe die Textur, den Geschmack und die Tatsache, dass Tahini zu fast jedem Gericht passt, ohne dabei übermächtig zu wirken.

  • Tahini – Achtet darauf, dass euer Tahini möglichst natürlich ist und keine unnötigen Zusatzstoffe und Palmfette enthält. Falls euch der Geschmack von Tahini in diesem Rezept zu intensiv ist, könnt Ihr es auch durch Cashewbutter ersetzen.
  • Kokosnussöl Das Kokosnussöl ist das Geheimnis, das dieses Rezept so cremig und vollmundig macht. Im Gefrierschrank hilft es dem Tahini beim Aushärten, aber nicht so stark, dass es steinhart wird und vor dem Verzehr erst ewig aufgetaut werden muss!
  • Ahornsirup – Ich liebe es, in diesem Rezept reinen Ahornsirup als Süßungsmittel zu verwenden, da er sehr nahrhaft und gleichzeitig auch noch vegan ist. Je nach Wunsch könnt Ihr ansonsten aber auch Honig oder Agavendicksaft verwenden.
  • Schokoladenchips – Ich habe für mein Rezept dunkle, vegane Schokoladenchips verwendet. Natürlich könnt Ihr diese auf Wunsch aber auch durch normale Zartbitter- oder Vollmilchschokoladenchips ersetzen.
  • Salz – Sorgt dafür, dass die anderen Zutaten ihre Aromen voll entfalten können.

Wichtige Tipps für dieses Rezept

  • Das Fudge schmilzt schmilzt bei Raumtemperatur sehr schnell, daher sollte es im Gefrierfach aufbewahrt und erst kurz vor dem Verzehr herausgenommen werden.
  • Ich persönlich bevorzuge dieses Rezept mit Tahini, da dieser für einen authentischen Keksteiggeschmack und einen schönen Kontrast zwischen süßen und bitteren Noten sorgt. Ihr könnt den Tahini bei Bedarf aber auch durch Erdnussbutter oder Cashewbutter ersetzen.
  • Das Vanilleextrakt ist vollkommen optional, passt aber hervorragend in dieses Rezept und sorgt für eine extra leckere Aromatik. Falls Ihr es verwendet, nehmt nach Möglichkeit ein natürliches Vanilleextrakt aus echten Vanilleschoten.
  • Je nachdem wie süß oder herzhaft Ihr es mögt, könnt Ihr natürlich mehr oder weniger Ahornsirup (oder ein flüssiges Süßungsmittel eurer Wahl) verwenden. Schmeckt die Masse am besten ab bevor Ihr sie in die Form füllt und süßt nach Bedarf noch ein wenig nach.
  • In der Gefriertruhe hält sich das Fudge für etwa 3 Monate.

Weitere leckere und gesunde süße Snackrezepte

Zutaten für 15 Portionen:

  • 260 Gramm Tahini
  • 50 Gramm Kokosöl, geschmolzen
  • 2 EL Ahornsirup
  • 50 Gramm (vegane) Schokoladenchips
  • 1/4 TL Salz
  • Optional: 1/2 EL Vanilleextrakt
  • Optional: Meersalzflocken zum Bestreuen

Zubereitung:

Ene 20×10 cm Backform mit Backpapier auslegen. In einer mittelgroßen Schüsse den Tahini mit dem Kokosöl, dem Ahornsirup, dem optionalen Vanilleextrakt und dem Salz glatt rühren. Nun 40 Gramm der Schokoladenchips unterheben und die Fudgemasse in die vorbereitete Form füllen.

Das Fudge für 10 Minuten in den Gefrierschrank geben, dann die restlichen Schokoladenchips und optional ein paar Meersalzflocken darauf verteilen und leicht andrücken. Anschließend die Masse für weitere 30 Minuten gefrieren lassen, bis sie vollständig ausgehärtet ist. Abschließend das Fudge in 15 gleichgroße Quadrate schneiden und bis zum Verzehr in einem gefriersicheren Behälter lagern.

Lasst es euch schmecken! 🙂

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 162 kcal
Fett: 13,9 Gramm
Kohlenhydrate: 8,8 Gramm
-> davon Zucker: 4,7 Gramm
Ballaststoffe: 1,9 Gramm
Proteine: 2,7 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

2 Antworten zu „Rezept: Tahini Cookie Dough Fudge“

  1. […] selbst habe sogar ein paar Rezepte für Cookie auf meinem Blog, wie dieses Tahini Cookie Dough Fudge, dieses gebackene Cookie Dough Oatmeal, meinen veganen Cookie-Dough Cheesecake, diesen gesunden […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: