Ihr habt mal wieder Lust auf ein wenig Abwechslung am Frühstückstisch? Dann werdet Ihr diese pikanten Frühstückskartoffel lieben! Schließlich muss es ja nicht immer Brot, Müsli, Haferflocken und Co sein. Diese Frühstückskartoffel schmecken fantastisch, lassen sich super leicht und schnell zubereiten und gelingen wirklich jedes Mal! Außerdem halten sie lange satt und stecken voller Nährstoffe und Vitamine!
Was kann man an Frühstückskartoffeln nicht lieben? Sie sind knusprig von außen, cremig in der Mitte und haben dank der rauchigen, herzhaften Gewürze ein herrliches Aroma. Wenn Ihr bisher immer nur auf Brot, Brötchen und Cerealien zum Frühstück gesetzt habt, empfehle ich euch dringend, mal wein wenig Abwechslung in euren Frühstücksalltag zu bringen. Egal ob pur oder in Kombination mit einer Eierspeise eurer Wahl ergibt dieses Rezept im Handumdrehen ein köstliches, ausgefallenes und gesundes Frühstück!
Ich persönlich mache die Frühstückskartoffeln mindestes einmal pro Woche – sowohl für mich alleine als auch für etwaige Gäste. Frische Kartoffeln, ein paar Gewürze, Zwiebeln und eine Paprika … mehr braucht es gar nicht für ein leckeres Frühstück!

Die Zutaten für die Frühstückskartoffeln
- Kartoffeln: Was auch sonst? Vermeidet für dieses Rezept am besten große, extrem stärkehaltige Kartoffeln und nehmt stattdessen möglichst kleine, gelbe oder rote Kartoffeln. Diese bekommen bei der Zubereitung eine super knusprige Textur von außen und bleiben dabei von innen immer schön saftig und cremig.
- Geräuchertes Paprikagewürz: Verleiht den Kartoffeln ein schön herzhaftes Aroma.
- Rote Chiliflocken: Für den gewissen Schärfekick.
- Olivenöl: Verhilft den Kartoffeln dazu, richtig schön knusprig von außen zu werden.
- Zwiebeln, Knoblauch und rote Paprika: Das angebratene Gemüse rundet das Rezept mit seinem frischem, aromatischen Geschmack ab sorgt für ein paar Farbtupfer in den Kartoffeln.
- Koriander (optional): Ergänzt sich hervorragend mit dem rauchigen Aroma der Paprikakartoffeln.
- Salz und Pfeffer: Bringen die Aromen der einzelnen Komponenten erst so richtig zur Geltung!
Frühstückskartoffeln – Eine Mahlzeit für jede Gelegenheit
Anders als der Name vermuten lassen würde, ergeben die Frühstückskartoffeln nicht nur ein leckeres und ausgewogenes Frühstück, sondern eignen sich auch hervorragend als reichhaltiges und gesundes Mittag- bzw. Abendessendessen, als besonderer Appetitanreger für ein ausgedehntes Brunch oder als ausgefallene Beilage zu diversen Fleisch-, Fisch- oder Gemüserezepten eurer Wahl. Ich persönlich esse sie zum Beispiel super gerne zu ein paar vegetarischen Rotkohlsteaks, gegrillten Fisch-Tacos mit Zitrus-Karotten-Krautsalat, finnischem Flammlachs oder einer gebackenen Hähnchenbrust á la Caprese.

Weitere leckere, ausgefallene und gesunde Frühstücksideen
- Dinkel-Milchbrot mit pochiertem Ei und Räucherlachs
- Low-Carb Tacos mit Räucherlachs
- Vegane Leberwurst mit Äpfeln und Zwiebeln
- Vanille-Espresso Energy Bars
- Apfel-Minz-Frühstückscouscous mit frischen Beeren
- Low-Carb Haferbrot mit Quark
- Karamellisierte Bananen-Frühstücksmuffins
- Gesunde Frühstücksburger
- Vollwertige Frühstückspizza
Pikante Frühstückskartoffeln
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Kilogramm kleine Kartoffeln, geviertelt oder halbiert (je nach Größe)
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Räucherpaprikagewürz
- 1 Prise rote Chiliflocken
- 1 Zwiebeln
- 2 rote Paprika, grob gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 10 Gramm frischer Koriander
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Backofen auf 220° C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln auf dem Backblech platzieren, mit 2 EL Olivenöl besprenkeln und mit der Räucherpaprika, den Chiliflocken sowie etwas Salz und Pfeffer würzen. Alles gründlich miteinander vermengen und die Kartoffeln gleichmäßig auf dem Backblech verteilen, sodass diese nicht übereinander liegen. Im vorgeheizten Backofen für etwa 30 Minuten backen lassen, bis die Kartoffeln goldbraun und knusprig geworden sind.
In der Zwischenzeit das Gemüse zubereiten. Dazu das verbliebene Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Paprika hinzugeben und für etwa 5 bis 8 Minuten andünsten, bis das Gemüse weich und leicht braun geworden ist. Anschließend die Pfanne vom Herd nehmen, die gebackenen Kartoffeln einrühren und mit frischem Koriander sowie noch etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Dann sofort (noch heiß) servieren!

Lasst es euch schmecken! 🙂

Hast Du das Rezept ausprobiert?
Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf,
Kreationen zu sehen!
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 282 kcal
Fett: 7,3 Gramm
Kohlenhydrate: 43,8 Gramm
-> davon Zucker: 8,9 Gramm
Ballaststoffe: 8,3 Gramm
Proteine: 6,7 Gramm
Kommentar verfassen