Rezept: Erfrischende Erbsen-Minz-Suppe

0
(0)

Eine heiße Suppe im Sommer? Aber klar – zumindest wenn es sich dabei um so ein erfrischendes und leckeres Rezept wie dieser Erbsen-Minz-Suppe handelt! Die Zubereitung geht schnell und super einfach, sodass Ihr diese leichte Erbsensuppe im Handumdrehen auf den Tisch zaubern könnt! Lecker, gesund, kalorienarm und nicht zuletzt wunderschön anzusehen – da bleiben keinerlei Wünsche mehr offen!

Aus irgendeinem Grund hatte ich vor ein paar Tagen einen riesigen Heißhunger auf Erbsen-Minz-Suppe. Damals, als ich noch in England gelebt habe, gab es bei mir des Öfteren mal eine leichte Erbsen-Minz-Suppe als sommerliches Abendessen. Doch seitdem ich wieder in Deutschland lebe ist diese Tradition ein wenig eingeschlafen – schließlich gehört Erbsensuppe bei uns ja eher zur Kategorie “winterlicher Eintopf”, was alles andere als eine leichte, sommerliche Suppe ist.

Die Suppe von der ich Rede, ist allerdings sehr wohl ein hervorragendes Sommerrezept! Alles was Ihr dafür benötigt sein ein paar Erbsen, frische Minze, Kokosmilch und ein paar weitere Zutaten, die wohl ohnehin jeder zu Hause hat. Ihr mögt keine Minze? Kein Problem, dann lasst sie einfach weg – wobei ich sagen muss, dass die Minze diesem Rezept erst seinen frischen, sommerlichen Touch verleiht!

Die Kombination aus Erbsen und Minze

Erbsen und Minze ergänzen sich geschmacklich perfekt! Der frische, aromatische und leicht erdige Geschmack der Erbsen ergänzt sich hervorragend mit dem erfrischenden, würzigen Aroma der Minze. Dabei muss es aber nicht immer nur Suppe sein. Gekochte Erbsen und Minze ergeben zusammen auch eine köstliche Soße, die hervorragend zu gegrilltem Lamm oder Pasta passt! Dazu dann noch ein leckerer, minzlastiger Cocktail wie ein sommerlicher Mojito, Mint-Julep oder, wenn es auch mal alkoholfrei sein darf, ein erfrischender Honig-Blaubeeren-Minz Mocktail und schon habt Ihr eine perfekte Mahlzeit!

Eine Schale mit Erbsen-Minz-Suppe

Gesund und lecker

Erbsen sind nicht nur lecker, sie sind auch sehr gesund. Nicht nur sind sie eine hervorragende vegane Proteinquelle, sie stecken auch voller Vitamine, Mineralien und Spurenelemente! Zu den bekanntesten und besten Gesundheitsvorteilen von Erbsen zählen unter anderem folgende Punkte:

  • Sie sie sind eine hervorragende vegane Quelle für Eisen
  • Sie sind eine gute Quelle für Phosphor, welches unter anderem die Gesundheit der Knochen und Zähne unterstützt
  • Sie sind reich an pflanzlichen Aminosäuren
  • Sie weisen eine beeindruckende Menge an Ballaststoffen auf

Nicht zuletzt aufgrund dieser Vorteile ist diese Erbsen-Minz-Suppe auch ein super Abnehmrezept. Schließlich muss es beim Abnehmen nicht immer nur Salat sein. Eine leichte Suppe kann schnell mal ein wenig Abwechslung auf den Speiseplan bringen, ohne dass Ihr dabei Kompromisse bei den Kalorien eingehen müsstet.

Wie Ihr die Erbsen-Minz-Suppe am besten aufbewahrt

Ich persönlich mache immer gleich eine doppelte Portion dieser Erbsen-Minz-Suppe, damit ich an ein paar Tagen nacheinander genießen kann. So lagert Ihr sie besten:

  • Kühlschrank: Füllt die Suppe in eine luftdichten Behälter und bewahrt sie für bis zu drei Tage problemlos im Kühlschrank auf.
  • Gefriertruhe: Lasst die Suppe nach der Zubereitung vollständig abkühlen und lagert sie anschließend in einem luftdichten Behälter für bis zu 9 Monate in der Gefriertruhe. Achtet darauf, den Behälter nicht randvoll zu füllen, da sich die Suppe beim gefrieren ein wenig ausdehnen wird und somit andernfalls euren Behälter “sprengen” könnte. Später müsst Ihr die Suppe dann nur aus der Gefriertruhe nehmen, bei Raumtemperatur auftauen lassen, in einem Topf geben und langsam auf dem Herd erhitzen. Achtet darauf, dass die Erbsen-Minz-Suppe nicht kocht, da sie ansonsten an Geschmack verlieren wird.

Weitere leckere und erfrischende Sommerrezepte

Hast du dieses Rezept von Marvinsfitnessblog schon ausprobiert? Dann zeige mir deine Kreationen in den sozialen Medien!

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!

E-Mail Logo

Erfrischende Erbsen-Minz-Suppe

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 EL Kokosöl, Ghee oder Olivenöl
  • 1 weiße Zwiebel, grob gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • 500 Gramm Erbsen (frisch oder TK)
  • 1 TL Salz
  • 10 Zweige frische Minze, die Blätter davon
  • 350 Milliliter Gemüsebrühe
  • 350 Milliliter Kokosmilch aus der Dose
  • Optional: Kresse, Erbsensprossen, Olivenöl als Topping

Zubereitung:

Das Kokosöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und darin andünsten, bis sie weich und glasig geworden sind (für etwa 3 – 5 Minuten). Dann die Gemüsebrühe zusammen mit den Erbsen, dem Salz, der Minze und der Kokosmilch hinzugeben und zum Köcheln bringen. Die Suppe kurz aufkochen lassen und anschließend den Topf vom Herd nehmen. Nun alles mit einem Mixer oder einem Pürierstab zu einer homogenen, klumpenfreien Masse verarbeiten. Sollte die Konsistenz für euch zu zähflüssig sein, einfach noch ein wenig Wasser oder Brühe hinzufügen. Die Erbsen-Minz-Suppe abschließend noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und je nach Wunsch zusammen mit etwas Olivenöl, Sprossen und/oder Kresse servieren.

Suppe aus Erbsen und Minze

Lasst es euch schmecken! 🙂

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 328 kcal
Fett: 21,9 Gramm
Kohlenhydrate: 18,1 Gramm
-> davon Zucker: 5,5 Gramm
Ballaststoffe: 6,1 Gramm
Proteine: 11,2 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

3 Antworten zu „Rezept: Erfrischende Erbsen-Minz-Suppe“

  1. […] Erfrischende Erbsen-Minz-Suppe […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: