Super cremig, würzig und aromatisch eignet sich diese vegane Sour Cream ideal als Beilage zu sommerlichen Gerichten wie einer Ofenkartoffel, gegrilltem Gemüse, Nachos, Hamburgern, Chili, oder gebratenem Fisch bzw. einem Stück gebratenem Fleisch. Sowohl der Geschmack als auch die Textur ähneln dem Original dabei so stark, dass Ihr die klassische, echte Sour Cream gar nicht vermissen werdet!
Diese vegane Sour Cream ist ein Grundnahrungsmittel in meiner Ernährung. Genau wie das Original ist sie super cremig und aromatisch, sodass sie sich perfekt als Topping für diverse Gerichte wie Ofenkartoffeln oder Enchiladas eignet. Die Zubereitung ist dabei denkbar einfach: Einfach ein paar vegane Zutaten (von denen Ihr die meisten wahrscheinlich ohnehin bereits zu Hause habt) in einen Mixer geben, kurz darin verarbeiten lassen und schon habt ihr eine leckere, vegane Sour Cream!

Die Zutaten für die vegane Sour Cream
- Cashews – Sie verleihen dieser veganen Sour Cream ihre dicke, cremige Textur. Achtet darauf, dass eure Cashews roh sind und nicht geröstet wurden, da sie der Sour Cream ansonsten einen sehr nussigen Geschmack verleihen würden.
- Wasser – Damit die Sour Cream die nötige Bindung erhält und gut im Mixer verarbeitet werden kann.
- Olivenöl – Damit die Textur schön vollmundig und cremig wird.
- Zitronensaft und Weißweinessig – Sie verleihen der Sour Cream einen frischem Geschmack und eine helle Farbe.
- Zwiebelpulver und Knoblauch – Für den würzigen, aromatischen Geschmack.
- Dijonsenf – Für einen besonderen Geschmackskick.
- Meersalz – Damit alle Aromen ihren vollen Geschmack entfalten können.
Falls Ihr keinen Hochleistungsmixer haben solltet, um die Sour Cream zuzubereiten, empfehle ich euch, die Cashews vor der Zubereitung für mindestens 6 Stunden in Wasser einzuweichen, damit sie sich dann auch mit einem Pürierstab oder einem Food Processer leicht pürieren lassen.
Nachdem Ihr die Sour Cream zubereitet habt, solltet Ihr diese noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie noch ein wenig nachdicken und die gewünschte Textur annehmen kann.

Verwendungstipps für die vegane Sour Cream
Cremig und würzig ist diese milchfreie Sour Cream eine vielseitiger, köstlicher Dip, den Ihr problemlos für einige Tage im Kühlschrank lagern könnt. Ich persönlich genieße die vegane Sour Cream am liebsten in Kombination mit:
- einer Ofenkartoffel. Gebt einfach einen großen Klecks Sour Cream auf einen Ofenkartoffel und belegt diese abschließend mit ein paar gehackten Frühlingszwiebeln oder etwas Schnittlauch und schon habt Ihr ein köstliches, veganes Sommergericht.
- einer leckeren Suppe. Die Sour Cream passt hervorragend zu einer herzhaften Linsensuppe mit Kichererbsen, einer frischen Tomaten-Basilikum-Suppe oder einem leichten Puten-Chili.
- Nachos, Enchiladas und Tacos. Sour Cream ist immer eine super Ergänzung zu vegetarische Tacos mit schwarzen Bohnen, pikanten Frühstücksenchiladas oder gebackenen Süßkartoffel Chips.
- einem frischem Salat. Genießt diese vegane Sour Cream zusammen mit einer schnellen Burrito-Bowl oder einem mediterraner Kichererbsensalat. Ich persönlich verdünne die Sour Cream manchmal auch gerne mit ein wenig Wasser und gebe sie dann als Topping über meinen französischen Kartoffelsalat.
- gefüllten Paprika. Paprika mit vegetarischer Orzo-Füllung und vegane Sour Cream sind einfach eine wunderbare Kombination!
Weitere leckere, vegane Rezepte
- Vegane Leberwurst mit Äpfeln und Zwiebeln
- Vegane Frühstücksburritos
- Veganes Kürbis-Curry
- Vegane Schokoladen-Lavendel Cupcakes
- Vegane Gnocci aus Blumenkohl
- Vegane Mousse Au Chocolat mit Mokka-Geschmack
- Veganer Mokka-Schokoladen-Cheesecake

Hast Du das Rezept ausprobiert?
Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!
Vegane Sour Cream
Zutaten für 8 Portionen:
- 180 Gramm Cashewkerne (nicht geröstet!)
- 120 Milliliter Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Weißweinessig
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL Dijonsenf
- 1/2 TL Meersalz
- 1/4 TL Zwiebelpulver
Zubereitung:
Gebt die Cashews zusammen mit dem Wasser, Olivenöl, Zitronensaft, Weißweinessig, Knoblauch, Senf, Salz und Zwiebelpulver in einen leistungsstarken Mixer und lasst diese darin zu einer cremigen, homogene Masse verarbeiten (das sollte etwas 60 – 90 Sekunden dauern). Nun abschließend die vegane Cream für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank geben, damit diese andicken und die gewünschte cremige Textur annehmen kann.

Lasst es euch schmecken! 🙂
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 170 kcal
Fett: 14,2 Gramm
Kohlenhydrate: 5,3 Gramm
-> davon Zucker: 1,7 Gramm
Ballaststoffe: 0,9 Gramm
Proteine: 4,5 Gramm
Kommentar verfassen